Service-Hotline
Unterstützung und Beratung unter: +49 (0)800 8080 886 Mo-Fr, 09:00 - 16:30 Uhr
Oder über unser Kontaktformular.
Raumtemperaturregler
Raumtemperaturregler
Filter
–
Ausverkauft
BACnet Einzelraumregler 50x50 verkehrsweiß KTRBUu217.456#27
Der alre BACnet Einzelraumregler mit grafischem Display wurde speziell für den zeitabhängigen Heiz- und Kühlbetrieb in 2- oder 4-Rohr-Systemen entwickelt. Der Regler kann in vielfältigen Bereichen eingesetzt und angewendet werden, wie zum Beispiel im Hotel, Wohn-, Büro- und Geschäftsräumen sowie Krankenhäuser und Schulen. Das Gerät besitzt zwei Ein- und drei Ausgänge. Zwei der Ausgänge schalten Relais, die jeweils bis zu 5 Stellantriebe ansprechen können. Der dritte Ausgang ist analog ausgeführt (0-10 V) und kann z. B. für die EC-Lüftersteuerung verwendet werden. Einer der beiden Eingänge dient zur BACnet-Kommunikation, der andere ist konfigurierbar für den Anschluss von Sensoren z. B. für Temperatur oder Taupunkt. Über BACnet können Fenster oder Präsenzkontakte verbunden werden. Passend in alle gängigen Schalterprogramme. Der alre BACnet-Einzelraumregler wird in der Unterputzdose montiert. Das Gehäuse passt exakt in die Designrahmen der Größen 50 x 50 mm, 55 x 55 mm und 60 x 60 mm aus den Flächenschalterprogrammen namhafter Hersteller wie z.B. Berker, Busch-Jaeger, Gira, Jung, Merten, Peha, Hager oder Feller (CH). Sonderfarben für Projekte auf Anfrage. Die Kommunikation erfolgt mittels BACnet gemäß DIN EN ISO 16484-5 mit dem Netzwerkprotokoll BACnet MS / TP. Damit ist der Raumregler mit allen gängigen Systemen der Gebäudeautomation kompatibel. Der Regler entspricht dem BACnet-Profil B-AAC (BACnet Advanced Application Controller) und ist somit weit mehr als ein einfacher Sollwertgeber. Im Unterschied zu anderen Feldbusschnittstellen wie z. B. LON oder KNX kommt die BACnet-Schnittstelle ohne zusätzliches Gateway zur Umsetzung und Kommunikation mit der Managementebene aus. Das spart Kosten, denn zur Inbetriebnahme des Systems werden keine Servicetechniker mit unterschiedlichen Qualifikationen benötigt. Eine weitere Kosteneinsparung gegenüber verteilten Lösungen bringt die Verbindung von Raumbediengerät und Einzelraumregler in einem Gerät. Mit den vordefinierten Applikationen sind vielfältige Anwendungen für Raumtemperierungen in der Raumautomation abgedeckt. Der BACnet Raumregler wurde mit dem BTL Zertifikat für die Einhaltung des BACnet Standard ISO 16484-5 ausgezeichnet, der mittels BTL-Konformitätstest nachgewiesen wurde.
612,37 €*
Ausverkauft
BACnet Einzelraumregler 50x50, perlweiß KTRBUu217.456#09
Der alre BACnet Einzelraumregler mit grafischem Display wurde speziell für den zeitabhängigen Heiz- und Kühlbetrieb in 2- oder 4-Rohr-Systemen entwickelt. Der Regler kann in vielfältigen Bereichen eingesetzt und angewendet werden, wie zum Beispiel im Hotel, Wohn-, Büro- und Geschäftsräumen sowie Krankenhäuser und Schulen. Das Gerät besitzt zwei Ein- und drei Ausgänge. Zwei der Ausgänge schalten Relais, die jeweils bis zu 5 Stellantriebe ansprechen können. Der dritte Ausgang ist analog ausgeführt (0-10 V) und kann z. B. für die EC-Lüftersteuerung verwendet werden. Einer der beiden Eingänge dient zur BACnet-Kommunikation, der andere ist konfigurierbar für den Anschluss von Sensoren z. B. für Temperatur oder Taupunkt. Über BACnet können Fenster oder Präsenzkontakte verbunden werden. Passend in alle gängigen Schalterprogramme. Der alre BACnet-Einzelraumregler wird in der Unterputzdose montiert. Das Gehäuse passt exakt in die Designrahmen der Größen 50 x 50 mm, 55 x 55 mm und 60 x 60 mm aus den Flächenschalterprogrammen namhafter Hersteller wie z.B. Berker, Busch-Jaeger, Gira, Jung, Merten, Peha, Hager oder Feller (CH). Sonderfarben für Projekte auf Anfrage. Die Kommunikation erfolgt mittels BACnet gemäß DIN EN ISO 16484-5 mit dem Netzwerkprotokoll BACnet MS / TP. Damit ist der Raumregler mit allen gängigen Systemen der Gebäudeautomation kompatibel. Der Regler entspricht dem BACnet-Profil B-AAC (BACnet Advanced Application Controller) und ist somit weit mehr als ein einfacher Sollwertgeber. Im Unterschied zu anderen Feldbusschnittstellen wie z. B. LON oder KNX kommt die BACnet-Schnittstelle ohne zusätzliches Gateway zur Umsetzung und Kommunikation mit der Managementebene aus. Das spart Kosten, denn zur Inbetriebnahme des Systems werden keine Servicetechniker mit unterschiedlichen Qualifikationen benötigt. Eine weitere Kosteneinsparung gegenüber verteilten Lösungen bringt die Verbindung von Raumbediengerät und Einzelraumregler in einem Gerät. Mit den vordefinierten Applikationen sind vielfältige Anwendungen für Raumtemperierungen in der Raumautomation abgedeckt. Der BACnet Raumregler wurde mit dem BTL Zertifikat für die Einhaltung des BACnet Standard ISO 16484-5 ausgezeichnet, der mittels BTL-Konformitätstest nachgewiesen wurde.
612,37 €*
Ausverkauft
BACnet Einzelraumregler 50x50, reinweiß KTRBUu217.456#07
Der alre BACnet Einzelraumregler mit grafischem Display wurde speziell für den zeitabhängigen Heiz- und Kühlbetrieb in 2- oder 4-Rohr-Systemen entwickelt. Der Regler kann in vielfältigen Bereichen eingesetzt und angewendet werden, wie zum Beispiel im Hotel, Wohn-, Büro- und Geschäftsräumen sowie Krankenhäuser und Schulen. Das Gerät besitzt zwei Ein- und drei Ausgänge. Zwei der Ausgänge schalten Relais, die jeweils bis zu 5 Stellantriebe ansprechen können. Der dritte Ausgang ist analog ausgeführt (0-10 V) und kann z. B. für die EC-Lüftersteuerung verwendet werden. Einer der beiden Eingänge dient zur BACnet-Kommunikation, der andere ist konfigurierbar für den Anschluss von Sensoren z. B. für Temperatur oder Taupunkt. Über BACnet können Fenster oder Präsenzkontakte verbunden werden. Passend in alle gängigen Schalterprogramme. Der alre BACnet-Einzelraumregler wird in der Unterputzdose montiert. Das Gehäuse passt exakt in die Designrahmen der Größen 50 x 50 mm, 55 x 55 mm und 60 x 60 mm aus den Flächenschalterprogrammen namhafter Hersteller wie z.B. Berker, Busch-Jaeger, Gira, Jung, Merten, Peha, Hager oder Feller (CH). Sonderfarben für Projekte auf Anfrage. Die Kommunikation erfolgt mittels BACnet gemäß DIN EN ISO 16484-5 mit dem Netzwerkprotokoll BACnet MS / TP. Damit ist der Raumregler mit allen gängigen Systemen der Gebäudeautomation kompatibel. Der Regler entspricht dem BACnet-Profil B-AAC (BACnet Advanced Application Controller) und ist somit weit mehr als ein einfacher Sollwertgeber. Im Unterschied zu anderen Feldbusschnittstellen wie z. B. LON oder KNX kommt die BACnet-Schnittstelle ohne zusätzliches Gateway zur Umsetzung und Kommunikation mit der Managementebene aus. Das spart Kosten, denn zur Inbetriebnahme des Systems werden keine Servicetechniker mit unterschiedlichen Qualifikationen benötigt. Eine weitere Kosteneinsparung gegenüber verteilten Lösungen bringt die Verbindung von Raumbediengerät und Einzelraumregler in einem Gerät. Mit den vordefinierten Applikationen sind vielfältige Anwendungen für Raumtemperierungen in der Raumautomation abgedeckt. Der BACnet Raumregler wurde mit dem BTL Zertifikat für die Einhaltung des BACnet Standard ISO 16484-5 ausgezeichnet, der mittels BTL-Konformitätstest nachgewiesen wurde.
612,37 €*
Ausverkauft
BACnet Einzelraumregler 50x50, reinweiß KTRBUu217.456#21
Der alre BACnet Einzelraumregler mit grafischem Display wurde speziell für den zeitabhängigen Heiz- und Kühlbetrieb in 2- oder 4-Rohr-Systemen entwickelt. Der Regler kann in vielfältigen Bereichen eingesetzt und angewendet werden, wie zum Beispiel im Hotel, Wohn-, Büro- und Geschäftsräumen sowie Krankenhäuser und Schulen. Das Gerät besitzt zwei Ein- und drei Ausgänge. Zwei der Ausgänge schalten Relais, die jeweils bis zu 5 Stellantriebe ansprechen können. Der dritte Ausgang ist analog ausgeführt (0-10 V) und kann z. B. für die EC-Lüftersteuerung verwendet werden. Einer der beiden Eingänge dient zur BACnet-Kommunikation, der andere ist konfigurierbar für den Anschluss von Sensoren z. B. für Temperatur oder Taupunkt. Über BACnet können Fenster oder Präsenzkontakte verbunden werden. Passend in alle gängigen Schalterprogramme. Der alre BACnet-Einzelraumregler wird in der Unterputzdose montiert. Das Gehäuse passt exakt in die Designrahmen der Größen 50 x 50 mm, 55 x 55 mm und 60 x 60 mm aus den Flächenschalterprogrammen namhafter Hersteller wie z.B. Berker, Busch-Jaeger, Gira, Jung, Merten, Peha, Hager oder Feller (CH). Sonderfarben für Projekte auf Anfrage. Die Kommunikation erfolgt mittels BACnet gemäß DIN EN ISO 16484-5 mit dem Netzwerkprotokoll BACnet MS / TP. Damit ist der Raumregler mit allen gängigen Systemen der Gebäudeautomation kompatibel. Der Regler entspricht dem BACnet-Profil B-AAC (BACnet Advanced Application Controller) und ist somit weit mehr als ein einfacher Sollwertgeber. Im Unterschied zu anderen Feldbusschnittstellen wie z. B. LON oder KNX kommt die BACnet-Schnittstelle ohne zusätzliches Gateway zur Umsetzung und Kommunikation mit der Managementebene aus. Das spart Kosten, denn zur Inbetriebnahme des Systems werden keine Servicetechniker mit unterschiedlichen Qualifikationen benötigt. Eine weitere Kosteneinsparung gegenüber verteilten Lösungen bringt die Verbindung von Raumbediengerät und Einzelraumregler in einem Gerät. Mit den vordefinierten Applikationen sind vielfältige Anwendungen für Raumtemperierungen in der Raumautomation abgedeckt. Der BACnet Raumregler wurde mit dem BTL Zertifikat für die Einhaltung des BACnet Standard ISO 16484-5 ausgezeichnet, der mittels BTL-Konformitätstest nachgewiesen wurde.
617,74 €*
Ausverkauft
BACnet Einzelraumregler 55x55 perlweiß KTRBUu217.456#57
Der alre BACnet Einzelraumregler mit grafischem Display wurde speziell für den zeitabhängigen Heiz- und Kühlbetrieb in 2- oder 4-Rohr-Systemen entwickelt. Der Regler kann in vielfältigen Bereichen eingesetzt und angewendet werden, wie zum Beispiel im Hotel, Wohn-, Büro- und Geschäftsräumen sowie Krankenhäuser und Schulen. Das Gerät besitzt zwei Ein- und drei Ausgänge. Zwei der Ausgänge schalten Relais, die jeweils bis zu 5 Stellantriebe ansprechen können. Der dritte Ausgang ist analog ausgeführt (0-10 V) und kann z. B. für die EC-Lüftersteuerung verwendet werden. Einer der beiden Eingänge dient zur BACnet-Kommunikation, der andere ist konfigurierbar für den Anschluss von Sensoren z. B. für Temperatur oder Taupunkt. Über BACnet können Fenster oder Präsenzkontakte verbunden werden. Passend in alle gängigen Schalterprogramme. Der alre BACnet-Einzelraumregler wird in der Unterputzdose montiert. Das Gehäuse passt exakt in die Designrahmen der Größen 50 x 50 mm, 55 x 55 mm und 60 x 60 mm aus den Flächenschalterprogrammen namhafter Hersteller wie z.B. Berker, Busch-Jaeger, Gira, Jung, Merten, Peha, Hager oder Feller (CH). Sonderfarben für Projekte auf Anfrage. Die Kommunikation erfolgt mittels BACnet gemäß DIN EN ISO 16484-5 mit dem Netzwerkprotokoll BACnet MS / TP. Damit ist der Raumregler mit allen gängigen Systemen der Gebäudeautomation kompatibel. Der Regler entspricht dem BACnet-Profil B-AAC (BACnet Advanced Application Controller) und ist somit weit mehr als ein einfacher Sollwertgeber. Im Unterschied zu anderen Feldbusschnittstellen wie z. B. LON oder KNX kommt die BACnet-Schnittstelle ohne zusätzliches Gateway zur Umsetzung und Kommunikation mit der Managementebene aus. Das spart Kosten, denn zur Inbetriebnahme des Systems werden keine Servicetechniker mit unterschiedlichen Qualifikationen benötigt. Eine weitere Kosteneinsparung gegenüber verteilten Lösungen bringt die Verbindung von Raumbediengerät und Einzelraumregler in einem Gerät. Mit den vordefinierten Applikationen sind vielfältige Anwendungen für Raumtemperierungen in der Raumautomation abgedeckt. Der BACnet Raumregler wurde mit dem BTL Zertifikat für die Einhaltung des BACnet Standard ISO 16484-5 ausgezeichnet, der mittels BTL-Konformitätstest nachgewiesen wurde.
614,77 €*
Ausverkauft
BACnet Einzelraumregler 55x55 reinweiß KTRBUu217.456#55
Der alre BACnet Einzelraumregler mit grafischem Display wurde speziell für den zeitabhängigen Heiz- und Kühlbetrieb in 2- oder 4-Rohr-Systemen entwickelt. Der Regler kann in vielfältigen Bereichen eingesetzt und angewendet werden, wie zum Beispiel im Hotel, Wohn-, Büro- und Geschäftsräumen sowie Krankenhäuser und Schulen. Das Gerät besitzt zwei Ein- und drei Ausgänge. Zwei der Ausgänge schalten Relais, die jeweils bis zu 5 Stellantriebe ansprechen können. Der dritte Ausgang ist analog ausgeführt (0-10 V) und kann z. B. für die EC-Lüftersteuerung verwendet werden. Einer der beiden Eingänge dient zur BACnet-Kommunikation, der andere ist konfigurierbar für den Anschluss von Sensoren z. B. für Temperatur oder Taupunkt. Über BACnet können Fenster oder Präsenzkontakte verbunden werden. Passend in alle gängigen Schalterprogramme. Der alre BACnet-Einzelraumregler wird in der Unterputzdose montiert. Das Gehäuse passt exakt in die Designrahmen der Größen 50 x 50 mm, 55 x 55 mm und 60 x 60 mm aus den Flächenschalterprogrammen namhafter Hersteller wie z.B. Berker, Busch-Jaeger, Gira, Jung, Merten, Peha, Hager oder Feller (CH). Sonderfarben für Projekte auf Anfrage. Die Kommunikation erfolgt mittels BACnet gemäß DIN EN ISO 16484-5 mit dem Netzwerkprotokoll BACnet MS / TP. Damit ist der Raumregler mit allen gängigen Systemen der Gebäudeautomation kompatibel. Der Regler entspricht dem BACnet-Profil B-AAC (BACnet Advanced Application Controller) und ist somit weit mehr als ein einfacher Sollwertgeber. Im Unterschied zu anderen Feldbusschnittstellen wie z. B. LON oder KNX kommt die BACnet-Schnittstelle ohne zusätzliches Gateway zur Umsetzung und Kommunikation mit der Managementebene aus. Das spart Kosten, denn zur Inbetriebnahme des Systems werden keine Servicetechniker mit unterschiedlichen Qualifikationen benötigt. Eine weitere Kosteneinsparung gegenüber verteilten Lösungen bringt die Verbindung von Raumbediengerät und Einzelraumregler in einem Gerät. Mit den vordefinierten Applikationen sind vielfältige Anwendungen für Raumtemperierungen in der Raumautomation abgedeckt. Der BACnet Raumregler wurde mit dem BTL Zertifikat für die Einhaltung des BACnet Standard ISO 16484-5 ausgezeichnet, der mittels BTL-Konformitätstest nachgewiesen wurde.
614,77 €*
Ausverkauft
BACnet Einzelraumregler 55x55 reinweiß, matt KTRBUu217.456#56
Der alre BACnet Einzelraumregler mit grafischem Display wurde speziell für den zeitabhängigen Heiz- und Kühlbetrieb in 2- oder 4-Rohr-Systemen entwickelt. Der Regler kann in vielfältigen Bereichen eingesetzt und angewendet werden, wie zum Beispiel im Hotel, Wohn-, Büro- und Geschäftsräumen sowie Krankenhäuser und Schulen. Das Gerät besitzt zwei Ein- und drei Ausgänge. Zwei der Ausgänge schalten Relais, die jeweils bis zu 5 Stellantriebe ansprechen können. Der dritte Ausgang ist analog ausgeführt (0-10 V) und kann z. B. für die EC-Lüftersteuerung verwendet werden. Einer der beiden Eingänge dient zur BACnet-Kommunikation, der andere ist konfigurierbar für den Anschluss von Sensoren z. B. für Temperatur oder Taupunkt. Über BACnet können Fenster oder Präsenzkontakte verbunden werden. Passend in alle gängigen Schalterprogramme. Der alre BACnet-Einzelraumregler wird in der Unterputzdose montiert. Das Gehäuse passt exakt in die Designrahmen der Größen 50 x 50 mm, 55 x 55 mm und 60 x 60 mm aus den Flächenschalterprogrammen namhafter Hersteller wie z.B. Berker, Busch-Jaeger, Gira, Jung, Merten, Peha, Hager oder Feller (CH). Sonderfarben für Projekte auf Anfrage. Die Kommunikation erfolgt mittels BACnet gemäß DIN EN ISO 16484-5 mit dem Netzwerkprotokoll BACnet MS / TP. Damit ist der Raumregler mit allen gängigen Systemen der Gebäudeautomation kompatibel. Der Regler entspricht dem BACnet-Profil B-AAC (BACnet Advanced Application Controller) und ist somit weit mehr als ein einfacher Sollwertgeber. Im Unterschied zu anderen Feldbusschnittstellen wie z. B. LON oder KNX kommt die BACnet-Schnittstelle ohne zusätzliches Gateway zur Umsetzung und Kommunikation mit der Managementebene aus. Das spart Kosten, denn zur Inbetriebnahme des Systems werden keine Servicetechniker mit unterschiedlichen Qualifikationen benötigt. Eine weitere Kosteneinsparung gegenüber verteilten Lösungen bringt die Verbindung von Raumbediengerät und Einzelraumregler in einem Gerät. Mit den vordefinierten Applikationen sind vielfältige Anwendungen für Raumtemperierungen in der Raumautomation abgedeckt. Der BACnet Raumregler wurde mit dem BTL Zertifikat für die Einhaltung des BACnet Standard ISO 16484-5 ausgezeichnet, der mittels BTL-Konformitätstest nachgewiesen wurde.
614,77 €*
Ausverkauft
BACnet Einzelraumregler 55x55 verkehrsweiß KTRBUu217.456#59
Der alre BACnet Einzelraumregler mit grafischem Display wurde speziell für den zeitabhängigen Heiz- und Kühlbetrieb in 2- oder 4-Rohr-Systemen entwickelt. Der Regler kann in vielfältigen Bereichen eingesetzt und angewendet werden, wie zum Beispiel im Hotel, Wohn-, Büro- und Geschäftsräumen sowie Krankenhäuser und Schulen. Das Gerät besitzt zwei Ein- und drei Ausgänge. Zwei der Ausgänge schalten Relais, die jeweils bis zu 5 Stellantriebe ansprechen können. Der dritte Ausgang ist analog ausgeführt (0-10 V) und kann z. B. für die EC-Lüftersteuerung verwendet werden. Einer der beiden Eingänge dient zur BACnet-Kommunikation, der andere ist konfigurierbar für den Anschluss von Sensoren z. B. für Temperatur oder Taupunkt. Über BACnet können Fenster oder Präsenzkontakte verbunden werden. Passend in alle gängigen Schalterprogramme. Der alre BACnet-Einzelraumregler wird in der Unterputzdose montiert. Das Gehäuse passt exakt in die Designrahmen der Größen 50 x 50 mm, 55 x 55 mm und 60 x 60 mm aus den Flächenschalterprogrammen namhafter Hersteller wie z.B. Berker, Busch-Jaeger, Gira, Jung, Merten, Peha, Hager oder Feller (CH). Sonderfarben für Projekte auf Anfrage. Die Kommunikation erfolgt mittels BACnet gemäß DIN EN ISO 16484-5 mit dem Netzwerkprotokoll BACnet MS / TP. Damit ist der Raumregler mit allen gängigen Systemen der Gebäudeautomation kompatibel. Der Regler entspricht dem BACnet-Profil B-AAC (BACnet Advanced Application Controller) und ist somit weit mehr als ein einfacher Sollwertgeber. Im Unterschied zu anderen Feldbusschnittstellen wie z. B. LON oder KNX kommt die BACnet-Schnittstelle ohne zusätzliches Gateway zur Umsetzung und Kommunikation mit der Managementebene aus. Das spart Kosten, denn zur Inbetriebnahme des Systems werden keine Servicetechniker mit unterschiedlichen Qualifikationen benötigt. Eine weitere Kosteneinsparung gegenüber verteilten Lösungen bringt die Verbindung von Raumbediengerät und Einzelraumregler in einem Gerät. Mit den vordefinierten Applikationen sind vielfältige Anwendungen für Raumtemperierungen in der Raumautomation abgedeckt. Der BACnet Raumregler wurde mit dem BTL Zertifikat für die Einhaltung des BACnet Standard ISO 16484-5 ausgezeichnet, der mittels BTL-Konformitätstest nachgewiesen wurde.
614,77 €*
Ausverkauft
BACnet Einzelraumregler f. B-J Reflex SI KTRBUu217.456#28
Der alre BACnet Einzelraumregler mit grafischem Display wurde speziell für den zeitabhängigen Heiz- und Kühlbetrieb in 2- oder 4-Rohr-Systemen entwickelt. Der Regler kann in vielfältigen Bereichen eingesetzt und angewendet werden, wie zum Beispiel im Hotel, Wohn-, Büro- und Geschäftsräumen sowie Krankenhäuser und Schulen. Das Gerät besitzt zwei Ein- und drei Ausgänge. Zwei der Ausgänge schalten Relais, die jeweils bis zu 5 Stellantriebe ansprechen können. Der dritte Ausgang ist analog ausgeführt (0-10 V) und kann z. B. für die EC-Lüftersteuerung verwendet werden. Einer der beiden Eingänge dient zur BACnet-Kommunikation, der andere ist konfigurierbar für den Anschluss von Sensoren z. B. für Temperatur oder Taupunkt. Über BACnet können Fenster oder Präsenzkontakte verbunden werden. Passend in alle gängigen Schalterprogramme. Der alre BACnet-Einzelraumregler wird in der Unterputzdose montiert. Das Gehäuse passt exakt in die Designrahmen der Größen 50 x 50 mm, 55 x 55 mm und 60 x 60 mm aus den Flächenschalterprogrammen namhafter Hersteller wie z.B. Berker, Busch-Jaeger, Gira, Jung, Merten, Peha, Hager oder Feller (CH). Sonderfarben für Projekte auf Anfrage. Die Kommunikation erfolgt mittels BACnet gemäß DIN EN ISO 16484-5 mit dem Netzwerkprotokoll BACnet MS / TP. Damit ist der Raumregler mit allen gängigen Systemen der Gebäudeautomation kompatibel. Der Regler entspricht dem BACnet-Profil B-AAC (BACnet Advanced Application Controller) und ist somit weit mehr als ein einfacher Sollwertgeber. Im Unterschied zu anderen Feldbusschnittstellen wie z. B. LON oder KNX kommt die BACnet-Schnittstelle ohne zusätzliches Gateway zur Umsetzung und Kommunikation mit der Managementebene aus. Das spart Kosten, denn zur Inbetriebnahme des Systems werden keine Servicetechniker mit unterschiedlichen Qualifikationen benötigt. Eine weitere Kosteneinsparung gegenüber verteilten Lösungen bringt die Verbindung von Raumbediengerät und Einzelraumregler in einem Gerät. Mit den vordefinierten Applikationen sind vielfältige Anwendungen für Raumtemperierungen in der Raumautomation abgedeckt. Der BACnet Raumregler wurde mit dem BTL Zertifikat für die Einhaltung des BACnet Standard ISO 16484-5 ausgezeichnet, der mittels BTL-Konformitätstest nachgewiesen wurde.
614,77 €*
Ausverkauft
%
Bedienelement schwarzmatt SB-F-12.0.11-885
Mit integriertem free@home Busanschluss.Mit Beschriftungsfeld.Tasterfunktion: Schalten / Dimmen / Jalousie /Wert senden / Lichtszenen u.a.Mit integriertem Raumtemperaturregler und Temperaturfühler.Bei Geräten ohne Display erfolgt die Einstellung des Raumtemperaturreglers ausschließlich per AppAnzahl Busteilnehmer: 1
295,20 €* 367,71 €* (19.72% gespart)
%
Bedienelement schwarzmatt SB-F-8.0.11-885
Mit integriertem free@home Busanschluss.Mit Beschriftungsfeld.Tasterfunktion: Schalten / Dimmen / Jalousie /Wert senden / Lichtszenen u.a.Mit integriertem Raumtemperaturregler und Temperaturfühler.Bei Geräten ohne Display erfolgt die Einstellung des Raumtemperaturreglers ausschließlich per AppAnzahl Busteilnehmer: 1
205,39 €* 255,85 €* (19.72% gespart)
Ausverkauft
%
Bedienelement silber SB-F-12.0.11-83
Mit integriertem free@home Busanschluss.Mit Beschriftungsfeld.Tasterfunktion: Schalten / Dimmen / Jalousie /Wert senden / Lichtszenen u.a.Mit integriertem Raumtemperaturregler und Temperaturfühler.Bei Geräten ohne Display erfolgt die Einstellung des Raumtemperaturreglers ausschließlich per AppAnzahl Busteilnehmer: 1
295,20 €* 367,71 €* (19.72% gespart)
Ausverkauft
%
Bedienelement silber SB-F-8.0.11-83
Mit integriertem free@home Busanschluss.Mit Beschriftungsfeld.Tasterfunktion: Schalten / Dimmen / Jalousie /Wert senden / Lichtszenen u.a.Mit integriertem Raumtemperaturregler und Temperaturfühler.Bei Geräten ohne Display erfolgt die Einstellung des Raumtemperaturreglers ausschließlich per AppAnzahl Busteilnehmer: 1
205,39 €* 255,85 €* (19.72% gespart)
Ausverkauft
%
Bedienelement weiß SB-F-12.0.11-84
Mit integriertem free@home Busanschluss.Mit Beschriftungsfeld.Tasterfunktion: Schalten / Dimmen / Jalousie /Wert senden / Lichtszenen u.a.Mit integriertem Raumtemperaturregler und Temperaturfühler.Bei Geräten ohne Display erfolgt die Einstellung des Raumtemperaturreglers ausschließlich per AppAnzahl Busteilnehmer: 1
287,56 €* 358,19 €* (19.72% gespart)
Nur 9 auf Lager!
%
Bedienelement weiß SB-F-8.0.11-84
Mit integriertem free@home Busanschluss.Mit Beschriftungsfeld.Tasterfunktion: Schalten / Dimmen / Jalousie /Wert senden / Lichtszenen u.a.Mit integriertem Raumtemperaturregler und Temperaturfühler.Bei Geräten ohne Display erfolgt die Einstellung des Raumtemperaturreglers ausschließlich per AppAnzahl Busteilnehmer: 1
200,62 €* 249,90 €* (19.72% gespart)
Ausverkauft
%
Bedienelement weißmatt SB-F-12.0.11-884
Mit integriertem free@home Busanschluss.Mit Beschriftungsfeld.Tasterfunktion: Schalten / Dimmen / Jalousie /Wert senden / Lichtszenen u.a.Mit integriertem Raumtemperaturregler und Temperaturfühler.Bei Geräten ohne Display erfolgt die Einstellung des Raumtemperaturreglers ausschließlich per AppAnzahl Busteilnehmer: 1
295,20 €* 367,71 €* (19.72% gespart)
Nur 5 auf Lager!
%
Bedienelement weißmatt SB-F-8.0.11-884
Mit integriertem free@home Busanschluss.Mit Beschriftungsfeld.Tasterfunktion: Schalten / Dimmen / Jalousie /Wert senden / Lichtszenen u.a.Mit integriertem Raumtemperaturregler und Temperaturfühler.Bei Geräten ohne Display erfolgt die Einstellung des Raumtemperaturreglers ausschließlich per AppAnzahl Busteilnehmer: 1
205,39 €* 255,85 €* (19.72% gespart)
Ausverkauft
%
Bus-Temperatur-Fühler anthrazit matt BTF55E/12VDC-am
Bus-Temperatur-Fühler zum Anschluss an das RS485-Bus-Gateway BGW14. Für Einzel-Montage oder Montage in das E-Design55-Schaltersystem. 80x80mm, 17mm hoch. Einbautiefe 33mm. Über den 4-Draht-Bus erfolgt die Datenübertragung und die Stromversorgung mit einem 12V DC-Schaltnetzteil. Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt.
65,41 €* 79,49 €* (17.71% gespart)
Ausverkauft
%
Bus-Temperatur-Fühler inweiß glänzend BTF55E/12VDC-wg
Bus-Temperatur-Fühler zum Anschluss an das RS485-Bus-Gateway BGW14. Für Einzel-Montage oder Montage in das E-Design55-Schaltersystem. 80x80mm, 17mm hoch. Einbautiefe 33mm. Über den 4-Draht-Bus erfolgt die Datenübertragung und die Stromversorgung mit einem 12V DC-Schaltnetzteil. Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt.
65,41 €* 79,49 €* (17.71% gespart)
Ausverkauft
%
Bus-Temperatur-Fühler polarweiß glänzend BTF55E/12VDC-pg
Bus-Temperatur-Fühler zum Anschluss an das RS485-Bus-Gateway BGW14. Für Einzel-Montage oder Montage in das E-Design55-Schaltersystem. 80x80mm, 17mm hoch. Einbautiefe 33mm. Über den 4-Draht-Bus erfolgt die Datenübertragung und die Stromversorgung mit einem 12V DC-Schaltnetzteil. Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt.
65,41 €* 79,49 €* (17.71% gespart)
Ausverkauft
%
Bus-Temperatur-Fühler polarweiß matt BTF55E/12VDC-pm
Bus-Temperatur-Fühler zum Anschluss an das RS485-Bus-Gateway BGW14. Für Einzel-Montage oder Montage in das E-Design55-Schaltersystem. 80x80mm, 17mm hoch. Einbautiefe 33mm. Über den 4-Draht-Bus erfolgt die Datenübertragung und die Stromversorgung mit einem 12V DC-Schaltnetzteil. Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt.
65,41 €* 79,49 €* (17.71% gespart)
Ausverkauft
%
Bus-Temperatur-Regler anthrazit matt BTR55EH/12VDC-am
Bus-Temperatur-Regler mit Handrad zum Anschluss an das RS485-Bus-Gateway BGW14. Für Einzel-Montage oder Montage in das E-Design55-Schaltersystem. 80x80mm, 27mm hoch. Einbautiefe 33mm. Über den 4-Draht-Bus erfolgt die Datenübertragung und die Stromversorgung mit einem 12V DC-Schaltnetzteil. Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt.
71,18 €* 86,51 €* (17.72% gespart)
Ausverkauft
%
Bus-Temperatur-Regler polarweiß glänzend BTR55EH/12VDC-pg
Bus-Temperatur-Regler mit Handrad zum Anschluss an das RS485-Bus-Gateway BGW14. Für Einzel-Montage oder Montage in das E-Design55-Schaltersystem. 80x80mm, 27mm hoch. Einbautiefe 33mm. Über den 4-Draht-Bus erfolgt die Datenübertragung und die Stromversorgung mit einem 12V DC-Schaltnetzteil. Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt.
71,18 €* 86,51 €* (17.72% gespart)
Ausverkauft
%
Bus-Temperatur-Regler polarweiß matt BTR55EH/12VDC-pm
Bus-Temperatur-Regler mit Handrad zum Anschluss an das RS485-Bus-Gateway BGW14. Für Einzel-Montage oder Montage in das E-Design55-Schaltersystem. 80x80mm, 27mm hoch. Einbautiefe 33mm. Über den 4-Draht-Bus erfolgt die Datenübertragung und die Stromversorgung mit einem 12V DC-Schaltnetzteil. Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt.
71,18 €* 86,51 €* (17.72% gespart)
Top Produkte
Adapter Berker B1 EQ3-ADA-B1
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Berker B2 EQ3-ADA-B2
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Busch-Jäger EQ3-ADA-BJ
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Gira 55 EQ3-ADA-G55
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Gira Standard EQ3-ADA-GS
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Jung J1 EQ3-ADA-J1
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Jung J2 EQ3-ADA-J2
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Nur 3 auf Lager!
Adapter Kopp EQ3-ADA-KO
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Merten EQ3-ADA-ME
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Nur 5 auf Lager!
Adapter-Set Berker B1 EQ3-ADA-B1(VE20)
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
29,95 €*