- Haus & Technik
- Beleuchtung
- Raumklima & Haustechnik
- Gebührenautomaten
- Geräte für kontrollierte Be-/Entlüftung
- Hände-/Handtuchtrockner
- Heizbänder-/Matten
- Hygrostate
- Jalousien/Rolladen
- Klimageräte
- Luftentfeuchter/befeuchter
- Raumheizgeräte
- Raumtemperaturregler
- Tür-/Torantriebssysteme
- Ventilatoren
- Warmwassergeräte
- Zentralstaubsaugersysteme
- Zubehör Lüftungssysteme
- SmartHome & Gebäudeautomatisierung
Service-Hotline
Unterstützung und Beratung unter: +49 (0)800 8080 886 Mo-Fr, 09:00 - 16:30 Uhr
Oder über unser Kontaktformular.
Geräte für kontrollierte Be-/Entlüftung
Geräte für kontrollierte Be-/Entlüftung
Filter
–
Ausverkauft
Abluft links 40-120 m³/h WS 120 Trio QL
Kurzbeschreibung: Intelligentes Lüftungsgerät mit Wärme- und Feuchterückgewinnung zur kontrollierten Be- und Entlüftung mit einem Fördervolumen von 40 bis 120 m3/h. Kompakt und hocheffizient - Energieeffizienzklasse A. Schall- und energieoptimierte Ventilatoren in EC-Technologie. KFW-Förderfähig: Besonders geeignet für den modernen Neubau oder Sanierungen. Sehr leises Gerät mit äußerst geringer Aufbauhöhe (21 cm) und geringem Gewicht (25 kg): Dadurch besonders für den Einbau in abgehängten Decken geeignet. Weiterhin ist auch die Installation an der Wand oder Dachschräge möglich. Außen-, Fort-, Zu- und Abluftstutzen in DN 125: Maximale Flexibilität durch 3D-Luftstutzen, Luftleitungsanschluss zu jeder Seite hin möglich. Hierzu muss der EPP-Stopfen einfach nur umgesteckt werden. Zusätzliche Flexibilität an der Zu- und Abluftseite: Wahlweise DN 125 Anschluss oder direkte Luftführung mit bis zu jeweils vier DN 75 Luftleitungen für Zu- und Abluft. Einfache und schnelle Montage durch das Ausbrechen oder Umstecken der EPP-Stopfen. ISO ePM10 >= 50 % (M5) Filter in der Abluft und ISO ePM1 >= 60 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Werkzeugloser Filterwechsel. Das Lüftungsgerät ist mit einem hochmodernen Enthalpie-Wärmetauscher mit Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 ausgestattet. Bypassbetrieb / Eco-Betrieb: ECO Zuluft, ECO Abluft zur passiven Sommernachtskühlung. Vollkommene Trennung der Abluft-/ Zuluftführung im gesamten Gerät. Dadurch wird unerwünschter Umluftbetrieb verhindert. Viren (z.B. Corona-Virus) und Bakterien werden somit nicht übertragen. Raumluftsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. Das WS 120 Trio ist via APP (air@home) und dem browserbasierten Webtool (www.air-home.de) mittels integrierter LAN-Schnittstelle ansteuerbar. Plug & Play: Einfache Inbetriebnahme durch kostenlose Inbetriebnahmesoftware und serienmäßigen USB-Anschluss für Inbetriebnahme, Steuerungs-Update sowie Service. USB-Schnittstelle im Gerätedeckel integriert - keine Demontage des Gerätedeckels bei Inbetriebnahme/Softwareupdate notwendig. Keine Druckschwankungsempfindlichkeit: Die integrierte / automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter sämtlichen Betriebsbedingungen (z.B. Filterverschmutzung, Luftventil-Einstellungen). Somit ergibt sich auch eine einfachere Inbetriebnahme / Luftmengen-Einmessung an den Ventilen. Es ist keine Einregulierung der Volumenströme notwendig. Serienmäßig integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb sowie eine intelligente Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Weiterhin zeichnet sich das Gerät durch eine an den wirklichen Bedarf angepasste Frostschutzstrategie aus. Das Wärmerückgewinnungsgerät verfügt über einen Multifunktionskontakt für die Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. 2 Eing
4.613,87 €*
Ausverkauft
Abluft links 40-120 m³/h WS 120 Trio QLV
Kurzbeschreibung: Intelligentes Lüftungsgerät mit Wärme- und Feuchterückgewinnung zur kontrollierten Be- und Entlüftung mit einem Fördervolumen von 40 bis 120 m3/h. Kompakt und hocheffizient - Energieeffizienzklasse A. Schall- und energieoptimierte Ventilatoren in EC-Technologie. KFW-Förderfähig: Besonders geeignet für den modernen Neubau oder Sanierungen. Sehr leises Gerät mit äußerst geringer Aufbauhöhe (21 cm) und geringem Gewicht (25 kg): Dadurch besonders für den Einbau in abgehängten Decken geeignet. Weiterhin ist auch die Installation an der Wand oder Dachschräge möglich. Außen-, Fort-, Zu- und Abluftstutzen in DN 125: Maximale Flexibilität durch 3D-Luftstutzen, Luftleitungsanschluss zu jeder Seite hin möglich. Hierzu muss der EPP-Stopfen einfach nur umgesteckt werden. Zusätzliche Flexibilität an der Zu- und Abluftseite: Wahlweise DN 125 Anschluss oder direkte Luftführung mit bis zu jeweils vier DN 75 Luftleitungen für Zu- und Abluft. Einfache und schnelle Montage durch das Ausbrechen oder Umstecken der EPP-Stopfen. ISO ePM10 >= 50 % (M5) Filter in der Abluft und ISO ePM1 >= 60 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Werkzeugloser Filterwechsel. Das Lüftungsgerät ist mit einem hochmodernen Enthalpie-Wärmetauscher mit Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 ausgestattet. Bypassbetrieb / Eco-Betrieb: ECO Zuluft, ECO Abluft zur passiven Sommernachtskühlung. Vollkommene Trennung der Abluft-/ Zuluftführung im gesamten Gerät. Dadurch wird unerwünschter Umluftbetrieb verhindert. Viren (z.B. Corona-Virus) und Bakterien werden somit nicht übertragen. Raumluftsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. Das WS 120 Trio ist via APP (air@home) und dem browserbasierten Webtool (www.air-home.de) mittels integrierter LAN-Schnittstelle ansteuerbar. Plug & Play: Einfache Inbetriebnahme durch kostenlose Inbetriebnahmesoftware und serienmäßigen USB-Anschluss für Inbetriebnahme, Steuerungs-Update sowie Service. USB-Schnittstelle im Gerätedeckel integriert - keine Demontage des Gerätedeckels bei Inbetriebnahme/Softwareupdate notwendig. Keine Druckschwankungsempfindlichkeit: Die integrierte / automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter sämtlichen Betriebsbedingungen (z.B. Filterverschmutzung, Luftventil-Einstellungen). Somit ergibt sich auch eine einfachere Inbetriebnahme / Luftmengen-Einmessung an den Ventilen. Es ist keine Einregulierung der Volumenströme notwendig. Serienmäßig integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb sowie eine intelligente Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Weiterhin zeichnet sich das Gerät durch eine an den wirklichen Bedarf angepasste Frostschutzstrategie aus. Das Wärmerückgewinnungsgerät verfügt über einen Multifunktionskontakt für die Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung. 2 Eing
4.999,43 €*
Ausverkauft
Abluft-Gerät Zentralentlüftung ZEG2 EC
Zentrales Entlüftungsgerät. Zur gleichzeitigen Entlüftung mehrerer Räume in Einfamilienhäusern oder Wohnungen. Schutzart IP 20. Gehäuse einfach zu reinigen. Das Gerät ist mit einem leise laufenden und energieeffizienten EC-Motor ausgestattet. Mit 5 möglichen Abluftanschlüssen (3 x DN 125, 1 x DN 125/DN 160) und 1 x DN 160 = Sollbruchstelle), Mit einem Fortluftstutzen DN 125. Motor und die Elektronik sind integriert. Max. sind 28 Drehzahlstufen möglich. Standardmäßig auf die Stufen 1(a*) = Niedrig, 3(a*) = Normal und 11 (a*) = Hoch voreingestellt. Die voreingestellten Drehzahlstufen können problemlos über sogenannte DIP-Schalter verändert werden. Mit integriertem Feuchtigkeitssensor für automatische feuchteabhängige Ansteuerung. Kabellose Fernbedienung ZEG2 EC-FB im Lieferumfang enthalten. * = es gibt die Kennlinie a und die Kennlinie b, je nach Einstellung des DIP-Schalters 7, Steuerung: Kabellose Fernbedienung ZEG2 EC-FB mit Feuchtigkeitssensor-Ansteuerung und 6 Einstelltasten (Feuchtigkeitssensor ist im ZEG2 EC enthalten). Funkfrequenz 868,3 MHz. Abmessungen (HxBxT): 83x80x28 mm. Schutzart: IP 30. Statusanzeigen per LED. Einstellungen, Abwesenheits-Betrieb (Energiesparmodus), Automatik-Betrieb regelt Lüftungsstufe gemäß den ermittelten Feuchtesensor-Messwerten, Timer-Betrieb(15/30/60Minuten) in Stufe Hoch - dann wieder zuletzt gewählte Stufe, 1. Niedrige Drehzahl - Standardposition bei Nacht, 2. Normale Drehzahl - Standardposition bei Tag, 3. Hohe Drehzahl - beim Kochen und Duschen, Zum Automatik-Betrieb: In dieser Position läuft das Abluftgerät bei niedriger Drehzahl bis ein deutlicher Anstieg der relativen Luftfeuchtigkeit in der Abluft innerhalb von 3 Minuten (einstellbar 5 % oder 10 % mit DIP-Schalter 7) gemessen wird. Das Gerät schaltet dann von Stufe Niedrig (1) auf Normal (2) oder Hoch (3) je nach Einstellung von DIP-Schalter 7. Wird ein Absinken der Feuchte festgestellt läuft das ZEG2 EC für 15 oder 30 Minuten in Stufe Normal, bzw. Hoch (Nachlaufzeit mit DIP-Schalter 8 einstellbar). Anschließend schaltet das Gerät auf Stufe Niedrig zurück. Zum Abwesenheits-Betrieb: Das ZEG2 EC läuft im Energiesparmodus und reagiert nicht auf den Feuchtesensor. Montagehinweise: Die Fernbedienung ZEG2 EC-FB kann in feuchten Räumen installiert werden, aber nicht direkt in der Duschkabine. Es darf kein Spritzwasser an die Fernbedienung gelangen (Relative Feuchte max. 90 %). Das ZEG2 EC Gerät muss in einem trockenen Raum aufgestellt werden, es darf nicht mit Spritzwasser in Berührung kommen (Relative Feuchte max. 90 %). Elektrischer Anschluss: Flexibles Anschlusskabel ca. 1,2 m lang.Artikel: ZEG2 EC, Fördervolumen: 535 m3/h / 600 m3/h / Systemdruck bei 200 Pa bzw. Systemdruck bei 100 Pa, Drehzahlsteuerbar: ja, SEC average: -20,6 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse: D, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 Hz, Leistungsaufnahme: 2 W - 85 W, IMax: 0,05 A - 0,8 A, Schutzart: IP 20, Aufstellungsort: Keller / Speicher / Kniestock
1.323,76 €*
Ausverkauft
%
Aufputz-Lüftereinheit Ablufteinheit LA 100 A
Die Lüftereinheit für Abluftgeräte entlüftet Räume mit und ohne Außenfenster. KOMFORTMERKMALE: Das Gehäuse, die Innenblende und der Filterträger sind aus hochwertigem, weißem Kunststoff gefertigt. Alle Geräte sind mit einer Einschaltverzögerung und Nachlaufzeit ausgestattet. Bei Bedarf kann diese durch einen Feuchtefühler erweitert werden. Eine nachträgliche Erweiterung des Steuerungsmoduls ist auch im eingebauten Zustand möglich. EFFIZIENZ: Die Lüftereinheit verfügt über einen sehr energieeffizienten und leisen Lüftermotor. INSTALLATION: Die Geräte sind je nach gewählter Ausführung für Wand- und Deckeneinbau oder Aufputz Montage geeignet. Der Netzanschluss der Lüftereinheit ist leicht zugänglich.
363,07 €* 403,41 €* (10% gespart)
Ausverkauft
%
Aufputz-Lüftereinheit Ablufteinheit LA 60 VE-A
Anwendung Die Lüftereinheit für Abluftgeräte entlüftet Räume ohne Außenfenster. Komfortmerkmale Das Gehäuse, die Innenblende und der Filterträger sind aus hochwertigem, weißem Kunststoff gefertigt. Der modulare Aufbau mit aufsteckbarem Steuerungsmodul ermöglicht eine flexible Wahl des Funktionsumfangs der Ablufteinheit. Ein nachträglicher Austausch des Steuerungsmoduls ist auch im eingebauten Zustand möglich. Effizienz Die Lüftereinheit verfügt über einen Präzisions-Außenläufermotor. Installation Die Geräte sind je nach gewählter Ausführung für Wand- und Deckeneinbau oder Anbaumontage geeignet. Der Elektroanschluss der Lüftereinheit ist leicht zugänglich.
274,18 €* 304,64 €* (10% gespart)
Ausverkauft
%
Dezentrales Lüftungsgerät LWE-W 115 P Plus
Anwendung Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung zur Be- und Entlüftung von Wohnungen und kleinen Gewerbeobjekten.\nKomfortmerkmale Modernes Design mit separater Bedieneinheit. Dank des gegendruckstabilen Axiallüfters eignet sich das Gerät auch für den Einsatz auch in windexponierten Lagen. Mit effizientem Wärmeübertrager aus Aluminium und schlagregendichter Außenblende. Einfacher Filterwechsel der leicht zu demontierenden Lüftereinheit. Pollenfilter sind als Zubehör verfügbar. Die Außenblende besteht aus weiß pulverbeschichtetem Edelstahl. Die Innenblende aus Metall ist weiß, RAL 9010. Die angegebene maximale Leistungsaufnahme bezieht sich auf 2 Geräte inkl. Steuerung. Die genannten Luftvolumenströme gelten im Betrieb mit der Steuerung LA 11.\nEffizienz Der AC-Lüfter sorgt für einen optimierten, leisen Betrieb.\nInstallation Einbau in quadratische Wanddurchbrüche. Der Elektroanschluss auf der Innenseite der Ventilatoreinheit ist leicht zugänglich.
1.369,81 €* 1.522,01 €* (10% gespart)
Ausverkauft
%
Dezentrales Lüftungsgerät recoVAIR VAR 60/1 D
dezentrales Lüftungsgerät VAR 60/1 D Besondere Merkmale, Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärme- rückgewinnung, Bedarfsabhängige Regelung des Luft- volumenstroms, Integrierter Luftfeuchtigkeitssensor, Integrierter Lichtsensor, Lüftungsgerät mit hohem Wirkungsgrad, Leiser EC-Lüftermotor, automatischer Innenverschluss, Formschöne Innenblende aus Kunststoff, glänzend weiß, Anschlussmöglichkeit für Bedienkonsole mit CO2-Sensor, Schnelle und werkzeuglose Wartung Ausstattung, LED-Anzeige über Betriebsart und Filterwechsel, Volumenstromregelung in 3 / 5 Stufen (D / DW), Eco-Betrieb, Automatik-Betrieb oder manueller Betrieb, Regenerativer Keramikwärmespeicher (auswaschbar), Alternierender Betrieb (70 Sekunden) bei Wärmerückgewinnung, Querlüftungsfunktion (ohne Wärmerückgewinnung), Auswaschbare Filter G 3 für Außen- und Abluft, Optionale Infrarot-Fernbedienung als Zubehör, Kabellose Kommunikation von bis zu 15 Geräten an einem Master (VAR 60/1 DW), Kabelgebundene Kommunikation von bis zu 15 Geräten an einem Master (VAR 60/1 D) Wärmespeichertyp Keramik Volumenstrom (Min, Max) 30, 60 m3/h Wärmebereitstellungsgrad nach nach DIBT (Min/Mittel/Max) 84,9 / 76,6 / 71,4% Filterklasse Zuluft (DIN EN 779 / ISO 16890) G3 / ISO Coarse 45% Filterklasse Abluft (DIN EN 779 / ISO 16890) G3 / ISO Coarse 45% Schallleistung (Min, Max.) 33,8-45,8 dB(A) Schalldämmmaß 36,0 / 40,0 dB(A) Spannungsversorgung 230V/50 Hz Spezifische elektr. Leistungsaufnahme (Standby) 0,3W/(m3/h) Elektr. Leistungsaufnahme (Min) 4,9 W Elektr. Leistungsaufnahme (Max) 8,9 W Umgebungstemperatur (Min, Max) -20, 50 Grd. C Wandöffung 162 mm Wandstärke (Min, Max.) 300, 500 /1000 mm Maße unverpackt (Höhe / Breite / Tiefe) 215 / 215 / 80 mm Gewicht unverpackt 1,5 kg Energieeffizienzklasse A+ (Spektrum A+ bis G)
590,16 €* 683,06 €* (13.6% gespart)
Ausverkauft
%
Dezentrales Lüftungsgerät recoVAIR VAR 60/2 D
dezentrales Lüftungsgerät VAR 60/2 D Besondere Merkmale, Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung, Kabellose Kommunikation bei VAR 60/2 DW, Bedarfsabhängige Regelung des Luftvolumenstroms, Integrierter Luftfeuchtigkeitssensor, Integrierter Lichtsensor, 4 individuell wählbare Einsatzbereiche, Leiser EC-Lüftermotor, Flache, formschöne Innenblende aus Kunststoff, weiß, Anschlussmöglichkeit für Bedieneinheit mit / ohne CO2-Sensor, Einfache Geräte- und Systemkonfiguration über DIP-Schalter, Schnelle und werkzeuglose Wartung Ausstattung, LED-Anzeige über Betriebsart und Filterwechsel, 4 wählbare Einsatzbereiche (DIP- Schalter) 20,40,60 m3/h und Schalldämpferbetrieb, DIP-Schalter zur Konfiguration: Leader, Follower, Überwachungsbetrieb, Automatikbetrieb, Intensivlüftungsbetrieb, manueller Betrieb, Nachtlüftung und Querlüftungsbetrieb, Regenerativer Keramikwärmespeicher (auswaschbar), Alternierender Betrieb (70 Sekunden) bei Wärmerückgewinnung, Auswaschbare Filter ISO Coarse 45% und 30% für Außen- und Abluft, Infrarot-Fernbedienung mit Display als Zubehör, Wand-Bedieneinheit (mit und ohne CO2- Sensor) als Zubehör, Bis zu 15 Geräte (Follower) über einen Leader steuerbar Wärmespeichertyp Keramik Volumenstrom (Min, Max) 5, 60 m3/h Wärmebereitstellungsgrad nach nach DIBT (Min/Mittel/Max) 84,9 / 76,6 / 71,4% Filterklasse Außenluft (ISO 16890) ISO Coarse 45% Filterklasse Abluft (ISO 16890) ISO Coarse 30% Schallleistung (Min, Max.) 22,5-52,4 dB(A) Normschallpegeldifferenz 42 dB(A) Spannungsversorgung 230V/50 Hz Spezifische elektr. Leistungsaufnahme (Standby) 0,3W/(m3/h) Elektr. Leistungsaufnahme (Min) 4,9 W Elektr. Leistungsaufnahme (Max) 8,9 W Umgebungstemperatur (Min, Max) -30, 50 Grd. C Wandöffung 162 mm Wandstärke (Min, Max.) 250, 500 /1000 mm Maße unverpackt (Höhe / Breite / Tiefe) 250 / 233 / 42 mm Gewicht unverpackt 3,5 kg Energieeffizienzklasse A (Spektrum A+ bis G)
605,59 €* 700,91 €* (13.6% gespart)
Ausverkauft
%
Dezentrales Lüftungsgerät recoVAIR VAR 60/2 DW
dezentrales Lüftungsgerät VAR 60/2 DW Besondere Merkmale, Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung, Kabellose Kommunikation bei VAR 60/2 DW, Bedarfsabhängige Regelung des Luftvolumenstroms, Integrierter Luftfeuchtigkeitssensor, Integrierter Lichtsensor, 4 individuell wählbare Einsatzbereiche, Leiser EC-Lüftermotor, Flache, formschöne Innenblende aus Kunststoff, weiß, Anschlussmöglichkeit für Bedieneinheit mit / ohne CO2-Sensor, Einfache Geräte- und Systemkonfiguration über DIP-Schalter, Schnelle und werkzeuglose Wartung Ausstattung, LED-Anzeige über Betriebsart und Filterwechsel, 4 wählbare Einsatzbereiche (DIP- Schalter) 20,40,60 m3/h und Schalldämpferbetrieb, DIP-Schalter zur Konfiguration: Leader, Follower, Überwachungsbetrieb, Automatikbetrieb, Intensivlüftungsbetrieb, manueller Betrieb, Nachtlüftung und Querlüftungsbetrieb, Regenerativer Keramikwärmespeicher (auswaschbar), Alternierender Betrieb (70 Sekunden) bei Wärmerückgewinnung, Auswaschbare Filter ISO Coarse 45% und 30% für Außen- und Abluft, Infrarot-Fernbedienung mit Display als Zubehör, Wand-Bedieneinheit (mit und ohne CO2- Sensor) als Zubehör, Bis zu 15 Geräte (Follower) über einen Leader steuerbar Wärmespeichertyp Keramik Volumenstrom (Min, Max) 5, 60 m3/h Wärmebereitstellungsgrad nach nach DIBT (Min/Mittel/Max) 84,9 / 76,6 / 71,4% Filterklasse Außenluft (ISO 16890) ISO Coarse 45% Filterklasse Abluft (ISO 16890) ISO Coarse 30% Schallleistung (Min, Max.) 22,5-52,4 dB(A) Normschallpegeldifferenz 42 dB(A) Spannungsversorgung 230V/50 Hz Spezifische elektr. Leistungsaufnahme (Standby) 0,3W/(m3/h) Elektr. Leistungsaufnahme (Min) 4,9 W Elektr. Leistungsaufnahme (Max) 8,9 W Umgebungstemperatur (Min, Max) -30, 50 Grd. C Wandöffung 162 mm Wandstärke (Min, Max.) 250, 500 /1000 mm Maße unverpackt (Höhe / Breite / Tiefe) 250 / 233 / 42 mm Gewicht unverpackt 3,5 kg Energieeffizienzklasse A (Spektrum A+ bis G)
790,66 €* 915,11 €* (13.6% gespart)
Ausverkauft
%
Dezentrales Lüftungsgerät recoVAIR wireless VAR 60/1 DW
dezentrales Lüftungsgerät VAR 60/1 DW Besondere Merkmale, Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärme- rückgewinnung, Kabellose Kommunikation, Bedarfsabhängige Regelung des Luft- volumenstroms, Integrierter Luftfeuchtigkeitssensor, Integrierter Lichtsensor- Integrierte Zeitsteuerung (Nachlauf), Lüftungsgerät mit hohem Wirkungsgrad, Leiser EC-Lüftermotor- automatischer Innenverschluss, Formschöne Innenblende aus Kunststoff, glänzend weiß, Anschlussmöglichkeit für Bedienkonsole mit CO2-Sensor, Schnelle und werkzeuglose Wartung Ausstattung, LED-Anzeige über Betriebsart und Filterwechsel, Volumenstromregelung in 3 / 5 Stufen (D / DW), Eco-Betrieb, Automatik-Betrieb oder manueller Betrieb- Regenerativer Keramikwärmespeicher (auswaschbar), Alternierender Betrieb (70 Sekunden) bei Wärmerückgewinnung, Querlüftungsfunktion (ohne Wärmerückgewinnung), Austauschbare Filter G 3 für Außen- und Abluft, Optionale Infrarot-Fernbedienung als Zubehör, Kabellose Kommunikation von bis zu 15 Geräten an einem Master (VAR 60/1 DW), Kabelgebundene Kommunikation von bis zu 15 Geräten an einem Master (VAR 60/1 D) Wärmespeichertyp Keramik Volumenstrom (Min, Max) 30, 60 m3/h Wärmebereitstellungsgrad nach nach DIBT (Stufe 1/2/3) 84,9 / 76,6 / 71,4% Filterklasse Zuluft (DIN EN 779 / ISO 16890) G3 / ISO Coarse 45% Filterklasse Abluft (DIN EN 779 / ISO 16890) G3 / ISO Coarse 45% Schallleistung (Min, Max.) 33,8-45,8 dB(A) Schalldämm-Maß 36,0 / 40,0 dB(A) Spannungsversorgung 230V/50 Hz Spezifische elektr. Leistungsaufnahme (im Betrieb / Standby) 0,3W/(m3/h) Elektr. Leistungsaufnahme (Min) 4,9 W Elektr. Leistungsaufnahme (Max) 8,9 W Umgebungstemperatur (Min, Max) -20, 50 Grd. C Wandöffung 162 mm Wandstärke (Min, Max.) 300, 500 /1000 mm Maße unverpackt (Höhe / Breite / Tiefe) 215 / 215 / 80 mm Gewicht unverpackt 1,5 kg Energieeffizienzklasse A+ (Spektrum A+ bis G)
866,74 €* 1.003,17 €* (13.6% gespart)
Ausverkauft
%
Dezentrales Lüftungsset LWE 40-2 comfort Set
Anwendung Die Comfort Sets mit dezentralen Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung sind zur Be- und Entlüftung von Wohnungen und kleinen Gewerbeobjekten geeignet. Komfortmerkmale Modernes Design mit separater Bedieneinheit, einsetzbar bis ca. 100 m² Wohnfläche. Der gegendruckstabile Axiallüfter eignet sich auch für den Einsatz in windexponierten Lagen. Mit effizientem Wärmeübertrager aus Aluminium und schlagregendichter Außenblende. Einfacher Filterwechsel dank der leicht zu demontierenden Lüftereinheit. Feinstaubfilter sind als Zubehör verfügbar. Die weiß pulverbeschichtete Außenblende aus Edelstahl, die ebenfalls weiß pulverbeschichtete Schallschutz-Innenblende besteht aus Stahlblech. Effizienz Der EC-Lüfter sorgt für eine effiziente Betriebsweise. Installation Der Einbau erfolgt in runde oder quadratische Wanddurchbrüche. Der Elektroanschluss auf der Innenseite der Ventilatoreinheit ist leicht zugänglich.
2.526,49 €* 2.807,21 €* (10% gespart)
Ausverkauft
%
Dezentrales Lüftungsset LWE 40-4 comfort Set
Anwendung Die Comfort Sets mit dezentralen Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung sind zur Be- und Entlüftung von Wohnungen und kleinen Gewerbeobjekten geeignet. Komfortmerkmale Modernes Design mit separater Bedieneinheit, einsetzbar bis ca. 100 m² Wohnfläche. Der gegendruckstabile Axiallüfter eignet sich auch für den Einsatz in windexponierten Lagen. Mit effizientem Wärmeübertrager aus Aluminium und schlagregendichter Außenblende. Einfacher Filterwechsel dank der leicht zu demontierenden Lüftereinheit. Feinstaubfilter sind als Zubehör verfügbar. Die weiß pulverbeschichtete Außenblende aus Edelstahl, die ebenfalls weiß pulverbeschichtete Schallschutz-Innenblende besteht aus Stahlblech. Effizienz Der EC-Lüfter sorgt für eine effiziente Betriebsweise. Installation Der Einbau erfolgt in runde oder quadratische Wanddurchbrüche. Der Elektroanschluss auf der Innenseite der Ventilatoreinheit ist leicht zugänglich.
4.670,63 €* 5.189,59 €* (10% gespart)
Ausverkauft
Endmontage-Set Funkversion PPB 30 RC
Zulassungen und Zertifikate: Prüfbericht nach EN 13141-8. Eintragung in TZWL Bulletin. Wärmetauscher: Mit den Hochleistungswärmetauschern und den hocheffizienten EC-Ventilatoren erreichen die Geräte einen Wärmebereitstellungsgrad von 73 % beim Referenzvolumenstrom nach EN 13141-8. Montagehinweise: Montage erfolgt in 2 Schritten: Einbau der Rohbauhülse PP 45 RHK (DN 160) oder PP 45 RHL (DN 160) sowie einer Außenabdeckung in eine Kernlochbohrung DN 160 mit einer Neigung von 1-2 %. Wir empfehlen die Kernbohrung mit DN 182 auszuführen und die Neigung der Hülse mittels beigelegter Styroporkeile auszurichten. Die Rohbauhülse ist mit Putzschutzdeckeln vor Verunreinigungen geschützt. Anschließend folgt die Integration des Endmontage-Sets. Keine Rohrverlegung notwendig und keine Einregulierung der Anlage notwendig. Elektrischer Anschluss: Das Gerät wird betriebsfertig montiert geliefert. Das PPB 30 RC wird direkt an 230 V angeschlossen. ACHTUNG: Einsatzbereich (Schutzzone) des Gerätes prüfen. Kondensatablauf: Die Abführung des Kondensats erfolgt über eine integrierte Kondensatabtropfkante in der Außenabdeckung. Besondere Eigenschaften: Das PPB 30 RC Gerät ist eine perfekte Ergänzung für PP 45 RC Geräte um ein Lüftungssystem nach DIN 1946-6 über eine zentrale Steuerung (DS 45 RC) aufzubauen. Die PPB 30 RC Geräte haben serienmäßig einen Feuchtesensor und sind primär für den Einbau in den Ablufträumen konzipiert. Die Schutzart IP X4 erleichtert die Wahl des Montageortes im Bad. Die Energieeffizienz vom PPB 30 K überzeugt mit einem SPI-Wert von 0,18 Wh/m3. Durch die energiesparenden Motoren, einem sehr guten sensorgeführten Betrieb erreichen die Geräte die Energieeffizienzklasse von A. Das PPB 30 RC Gerät kann in 5 Lüftungsstufen 5/12/18/22/26 m3/h und 3 Betriebsarten Dauerentlüftung mit Wärmerückgewinnung, Querlüftung ohne Wärmerückgewinnung und Automatikbetrieb betrieben werden. Die empfohlene Kombinationsmöglichkeit für funkgesteuertes System ist 2 x bzw. 4 x PP 45 RC + 1 x PPB 30 RC + 1 x DS 45 RC. In diesem Fall kann das PPB 30 RC Gerät in zwei verschiedenen Betriebsmodi betrieben werden. Im Autobetrieb arbeitet das Gerät komplett autark in Abhängigkeit des Feuchtewertes vom integrierten Sensor. Im Autobetrieb werden von dem Funkschalter DS 45 RC lediglich die Befehle Extern Aus und Lüftungsstufe 0 ausgeführt. Im Systembetrieb arbeitet das Gerät komplett nach Vorgaben des Funkschalters DS 45 RC. Nur im Falle der Feuchtelast (Grenzwert einstellbar) koppelt sich das Gerät vom System ab und startet die Entfeuchtung. Die Entfeuchtungsautomatik kann als Intensivlüftungsbetrieb (Stufe 5 mit Wärmerückgewinnung) oder als Abluftbetrieb (45 m3/h ohne Wärmerückgewinnung) eingestellt werden. Im Falle der Geruchslast kann der Intensivlüftungsbetrieb (Stufe 5 mit Wärmerückgewinnung) oder Abluftbetrieb (45 m3/h ohne Wärmerückgewinnung) ebenso manuell mit einem Taster/Schalter ausgelöst werden. Die Dauer dieser Funktion ist einstellbar (Werkseinstellung = 10 min). Im Fa
1.215,80 €*
Nur 4 auf Lager!
Endmontage-Set für dezentr. Lüftung PP 45 K
Ausführung: Mit den Geräten kann ein komplettes Lüftungssystem nach DIN 1946-6 inkl. Abluftgeräten über eine zentrale Steuerung (RLS 45 K) aufgebaut werden. Mit elektrischer Klappe. Übersichtliche Inbetriebnahme-Software bei Verwendung der RLS 45 K Steuerung erleichtert die Inbetriebnahme. Einstellungen können gespeichert und auf weitere Steuerungen übertragen werden. Optionales Zubehör: Mauerblock PP 45 MB, Leistungsteil PP 45 LT, EnOcean-Erweiterungsmodul PP 45 EO, EnOcean-Actor PP 45 ACT, Feuchtesensor PP 45 HYI und PP 45 HY, CO2-Sensor PP 45 CO2, VOC-Sensor PP 45 VOC, Luftfilter, Ersatz PP 45 G2, PP 45 G3 und PP 45 G2P, Zulassungen und Zertifikate: DIBt-Zulassung Z-51.3-416. Prüfbericht nach EN 13141-8. Eintragung in TZWL Bulletin. Wärmetauscher: Mit dem Hochleistungswärmetauscher und dem hocheffizienten EC-Ventilator erreichen die Geräte einen Wärmebereitstellungsgrad von 84,3 % beim Referenzvolumenstrom nach EN 13141-8. Montagehinweise: Montage erfolgt in 2 Schritten: Einbau der Rohbauhülse PP 45 RHK (DN 160) oder PP 45 RHL (DN 160) sowie einer Außenabdeckung in eine Kernlochbohrung DN 160 mit einer Neigung von 1-2 %. Wir empfehlen die Kernbohrung mit DN 182 auszuführen und die Neigung der Hülse mittels beigelegter Styroporkeile auszurichten. Die Rohbauhülse ist mit Putzschutzdeckeln vor Verunreinigungen geschützt. Anschließend folgt die Integration des Endmontage-Sets. Keine Rohrverlegung notwendig und keine Einregulierung der Anlage notwendig. Elektrischer Anschluss: Das Gerät wird betriebsfertig montiert geliefert. Elektrischer Anschluss erfolgt mittels Steckverbindung. Verbindung zur Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O über steckbare Steuerleitungen. Die 12 VDC Stromleitung der Raumluftsteuerung RLS 45 K / RLS 45 O zum Gerät ist gleichzeitig die Steuerleitung. Kondensatablauf: Die Abführung des Kondensats erfolgt über eine integrierte Kondensatabtropfkante in der Außenabdeckung. Besondere Eigenschaften: Die Gerätereihe PP 45 O/K/RC ist die leiseste Gerätereihe auf dem Markt und überzeugt mit den Schalldruckpegelwerten (je Lüftungsstufe und Abstand 1 m): 21 dB(A) / 25 dB(A) / 31 dB(A) / 35 dB(A) / 38 dB(A). Die Energieeffizienz von zwei Geräten + Steuerung überzeugt mit einem SPI-Wert von 0,11 Wh/m3. Durch die sehr leisen und energiesparenden Motoren, einem sehr guten sensorgeführten Betrieb erreichen die Geräte die Energieeffizienzklasse von A+. Der Rohreinschub kann werkzeuglos zu Reinigungszwecken und zum Filterwechsel ausgebaut werden. Die zwei Filter sind ebenfalls werkzeuglos wechselbar. Der Wärmetauscher kann mit Hilfe eines Werkzeugs ebenfalls zu Reinigungszwecken ausgebaut werden. Die Geräte können in 5 verschiedenen Lüftungsstufen 15/20/30/36/42 m3/h und in 3 Betriebsprogrammen Dauerentlüftung mit Wärmerückgewinnung, Querlüftung und sensorgeführter Autobetrieb betrieben werden. Strömungsoptimierte Außenabdeckungen im Zubehörprogramm halten die Abluft von der Außenfassade fern. Endmontage-Sets für das Einzelraumlüftungsgerä
753,13 €*
Nur 8 auf Lager!
Endmontage-Set für dezentr. Lüftung PP 45 O
Ausführung: Mit den Geräten kann ein komplettes Lüftungssystem nach DIN 1946-6 inkl. Abluftgeräten über eine zentrale Steuerung (RLS 45 K) aufgebaut werden. Mit manueller Klappe. Übersichtliche Inbetriebnahme-Software bei Verwendung der RLS 45 K Steuerung erleichtert die Inbetriebnahme. Einstellungen können gespeichert und auf weitere Steuerungen übertragen werden. Optionales Zubehör: Mauerblock PP 45 MB, Leistungsteil PP 45 LT, EnOcean-Erweiterungsmodul PP 45 EO, EnOcean-Actor PP 45 ACT, Feuchtesensor PP 45 HYI und PP 45 HY, CO2-Sensor PP 45 CO2, VOC-Sensor PP 45 VOC, Luftfilter, Ersatz PP 45 G2, PP 45 G3 und PP 45 G2P, Zulassungen und Zertifikate: DIBt-Zulassung Z-51.3-416. Prüfbericht nach EN 13141-8. Eintragung in TZWL Bulletin. Wärmetauscher: Mit dem Hochleistungswärmetauscher und dem hocheffizienten EC-Ventilator erreichen die Geräte einen Wärmebereitstellungsgrad von 84,3 % beim Referenzvolumenstrom nach EN 13141-8. Montagehinweise: Montage erfolgt in 2 Schritten: Einbau der Rohbauhülse PP 45 RHK (DN 160) oder PP 45 RHL (DN 160) sowie einer Außenabdeckung in eine Kernlochbohrung DN 160 mit einer Neigung von 1-2 %. Wir empfehlen die Kernbohrung mit DN 182 auszuführen und die Neigung der Hülse mittels beigelegter Styroporkeile auszurichten. Die Rohbauhülse ist mit Putzschutzdeckeln vor Verunreinigungen geschützt. Anschließend folgt die Integration des Endmontage-Sets. Keine Rohrverlegung notwendig und keine Einregulierung der Anlage notwendig. Elektrischer Anschluss: Das Gerät wird betriebsfertig montiert geliefert. Elektrischer Anschluss erfolgt mittels Steckverbindung. Verbindung zur Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O über steckbare Steuerleitungen. Die 12 VDC Stromleitung der Raumluftsteuerung RLS 45 K / RLS 45 O zum Gerät ist gleichzeitig die Steuerleitung. Kondensatablauf: Die Abführung des Kondensats erfolgt über eine integrierte Kondensatabtropfkante in der Außenabdeckung. Besondere Eigenschaften: Die Gerätereihe PP 45 O/K/RC ist die leiseste Gerätereihe auf dem Markt und überzeugt mit den Schalldruckpegelwerten (je Lüftungsstufe und Abstand 1 m): 21 dB(A) / 25 dB(A) / 31 dB(A) / 35 dB(A) / 38 dB(A). Die Energieeffizienz von zwei Geräten + Steuerung überzeugt mit einem SPI-Wert von 0,11 Wh/m3. Durch die sehr leisen und energiesparenden Motoren, einem sehr guten sensorgeführten Betrieb erreichen die Geräte die Energieeffizienzklasse von A+. Der Rohreinschub kann werkzeuglos zu Reinigungszwecken und zum Filterwechsel ausgebaut werden. Die zwei Filter sind ebenfalls werkzeuglos wechselbar. Der Wärmetauscher kann mit Hilfe eines Werkzeugs ebenfalls zu Reinigungszwecken ausgebaut werden. Die Geräte können in 5 verschiedenen Lüftungsstufen 15/20/30/36/42 m3/h und in 3 Betriebsprogrammen Dauerentlüftung mit Wärmerückgewinnung, Querlüftung und sensorgeführter Autobetrieb betrieben werden. Strömungsoptimierte Außenabdeckungen im Zubehörprogramm halten die Abluft von der Außenfassade fern. Endmontage-Sets für das Einzelraumlüftungsgerät P
661,87 €*
Ausverkauft
Endmontage-Set für dezentr. Lüftung PP 45 RC
Ausführung: Mit Funksteuerung. Mit elektrischer Klappe. Optionales Zubehör: Mauerblock PP 45 MB, Leistungsteil PP 45 LT, EnOcean-Erweiterungsmodul PP 45 EO, EnOcean-Actor PP 45 ACT, Feuchtesensor PP 45 HYI und PP 45 HY, CO2-Sensor PP 45 CO2, VOC-Sensor PP 45 VOC, Luftfilter, Ersatz PP 45 G2, PP 45 G3 und PP 45 G2P, Zulassungen und Zertifikate: DIBt-Zulassung Z-51.3-416. Prüfbericht nach EN 13141-8. Eintragung in TZWL Bulletin. Wärmetauscher: Mit dem Hochleistungswärmetauscher und dem hocheffizienten EC-Ventilator erreichen die Geräte einen Wärmebereitstellungsgrad von 84,3 % beim Referenzvolumenstrom nach EN 13141-8. Montagehinweise: Montage erfolgt in 2 Schritten: Einbau der Rohbauhülse PP 45 RHK (DN 160) oder PP 45 RHL (DN 160) sowie einer Außenabdeckung in eine Kernlochbohrung DN 160 mit einer Neigung von 1-2 %. Wir empfehlen die Kernbohrung mit DN 182 auszuführen und die Neigung der Hülse mittels beigelegter Styroporkeile auszurichten. Die Rohbauhülse ist mit Putzschutzdeckeln vor Verunreinigungen geschützt. Anschließend folgt die Integration des Endmontage-Sets. Keine Rohrverlegung notwendig und keine Einregulierung der Anlage notwendig. Elektrischer Anschluss: Das Gerät wird betriebsfertig montiert geliefert. Elektrischer Anschluss erfolgt mittels Steckverbindung. Verbindung zur Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O über steckbare Steuerleitungen. Die 12 VDC Stromleitung der Raumluftsteuerung RLS 45 K / RLS 45 O zum Gerät ist gleichzeitig die Steuerleitung. Kondensatablauf: Die Abführung des Kondensats erfolgt über eine integrierte Kondensatabtropfkante in der Außenabdeckung. Besondere Eigenschaften: Die Gerätereihe PP 45 O/K/RC ist die leiseste Gerätereihe auf dem Markt und überzeugt mit den Schalldruckpegelwerten (je Lüftungsstufe und Abstand 1 m): 21 dB(A) / 25 dB(A) / 31 dB(A) / 35 dB(A) / 38 dB(A). Die Energieeffizienz von zwei Geräten + Steuerung überzeugt mit einem SPI-Wert von 0,11 Wh/m3. Durch die sehr leisen und energiesparenden Motoren, einem sehr guten sensorgeführten Betrieb erreichen die Geräte die Energieeffizienzklasse von A+. Der Rohreinschub kann werkzeuglos zu Reinigungszwecken und zum Filterwechsel ausgebaut werden. Die zwei Filter sind ebenfalls werkzeuglos wechselbar. Der Wärmetauscher kann mit Hilfe eines Werkzeugs ebenfalls zu Reinigungszwecken ausgebaut werden. Die Geräte können in 5 verschiedenen Lüftungsstufen 15/20/30/36/42 m3/h und in 3 Betriebsprogrammen Dauerentlüftung mit Wärmerückgewinnung, Querlüftung und sensorgeführter Autobetrieb betrieben werden. Strömungsoptimierte Außenabdeckungen im Zubehörprogramm halten die Abluft von der Außenfassade fern. Endmontage-Sets für das Einzelraumlüftungsgerät PushPull 45 mit Ventilator, Keramik-Wärmetauscher, Innenabdeckung und zwei integrierten Filtern (ISO Coarse 30 % (G2) und ISO Coarse 45 % (G3)), so dass die Luft in beide Richtungen gefiltert wird. Um eine effiziente Lüftung zu erreichen, empfehlen wir die Geräte paarweise zu betreiben. In bestimmten Systemkombi
1.039,73 €*
Nur 2 auf Lager!
Endmontage-Set Komfortversion PPB 30 K
Zulassungen und Zertifikate: Prüfbericht nach EN 13141-8. Eintragung in TZWL Bulletin. Wärmetauscher: Mit den Hochleistungswärmetauschern und den hocheffizienten EC-Ventilatoren erreichen die Geräte einen Wärmebereitstellungsgrad von 73 % beim Referenzvolumenstrom nach EN 13141-8. Montagehinweise: Montage erfolgt in 2 Schritten: Einbau der Rohbauhülse PP 45 RHK (DN 160) oder PP 45 RHL (DN 160) sowie einer Außenabdeckung in eine Kernlochbohrung DN 160 mit einer Neigung von 1-2 %. Wir empfehlen die Kernbohrung mit DN 182 auszuführen und die Neigung der Hülse mittels beigelegter Styroporkeile auszurichten. Die Rohbauhülse ist mit Putzschutzdeckeln vor Verunreinigungen geschützt. Anschließend folgt die Integration des Endmontage-Sets. Keine Rohrverlegung notwendig und keine Einregulierung der Anlage notwendig. Elektrischer Anschluss: Das Gerät wird betriebsfertig montiert geliefert. Elektrischer Anschluss erfolgt mittels Steckverbindung. Verbindung zur Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O über steckbare Steuerleitungen. Die 12 VDC Stromleitung der Raumluftsteuerung RLS 45 K / RLS 45 O zum Gerät ist gleichzeitig die Steuerleitung. Kondensatablauf: Die Abführung des Kondensats erfolgt über eine integrierte Kondensatabtropfkante in der Außenabdeckung. Besondere Eigenschaften: Das PPB 30 K Gerät ist eine perfekte Ergänzung für PP 45 O/K Geräte um ein Lüftungssystem nach DIN 1946-6 über eine zentrale Steuerung (RLS 45 K) aufzubauen. Die PPB 30 K Geräte haben serienmäßig einen Feuchtesensor und sind primär für den Einbau in den Ablufträumen konzipiert. Die Schutzart IP X4 erleichtert die Wahl des Montageortes im Bad. Die Energieeffizienz vom PPB 30 K überzeugt mit einem SPI-Wert von 0,19 Wh/m3. Durch die energiesparenden Motoren, einem sehr guten sensorgeführten Betrieb erreichen die Geräte die Energieeffizienzklasse von A. Das PPB 30 K Gerät kann in 5 Lüftungsstufen 5/12/18/22/26 m3/h und 3 Betriebsarten Dauerentlüftung mit Wärmerückgewinnung, Querlüftung ohne Wärmerückgewinnung und Automatikbetrieb betrieben werden. Die empfohlene Kombinationsmöglichkeit ist 2 x bzw. 4 x PP 45 O/K + 1 x PPB 30 K + 1 x RLS 45 K. In diesem Fall kann das PPB 30 K Gerät in zwei verschiedenen Betriebsmodi betrieben werden. Im Autobetrieb arbeitet das Gerät komplett autark in Abhängigkeit des Feuchtewertes vom integrierten Sensor. Im Autobetrieb werden von der Raumluftsteuerung RLS 45 K lediglich die Befehle Extern Aus und Lüftungsstufe 0 ausgeführt. Im Systembetrieb arbeitet das Gerät komplett nach Vorgaben der Raumluftsteuerung RLS 45 K. Nur im Falle der Feuchtelast (Grenzwert einstellbar) koppelt sich das Gerät vom System ab und startet die Entfeuchtung. Die Entfeuchtungsautomatik kann als Intensivlüftungsbetrieb (Stufe 5 mit Wärmerückgewinnung) oder als Abluftbetrieb (45 m3/h ohne Wärmerückgewinnung) eingestellt werden. Im Falle der Geruchslast kann der Intensivlüftungsbetrieb (Stufe 5 mit Wärmerückgewinnung) oder Abluftbetrieb (45 m3/h ohne Wärmerückgewinnung) ebenso
935,63 €*
Nur 2 auf Lager!
Endmontage-Set Objektversion PPB 30 O
Zulassungen und Zertifikate: Prüfbericht nach EN 13141-8. Eintragung in TZWL Bulletin. Wärmetauscher: Mit den Hochleistungswärmetauschern und den hocheffizienten EC-Ventilatoren erreichen die Geräte einen Wärmebereitstellungsgrad von 73 % beim Referenzvolumenstrom nach EN 13141-8. Montagehinweise: Montage erfolgt in 2 Schritten: Einbau der Rohbauhülse PP 45 RHK (DN 160) oder PP 45 RHL (DN 160) sowie einer Außenabdeckung in eine Kernlochbohrung DN 160 mit einer Neigung von 1-2 %. Wir empfehlen die Kernbohrung mit DN 182 auszuführen und die Neigung der Hülse mittels beigelegter Styroporkeile auszurichten. Die Rohbauhülse ist mit Putzschutzdeckeln vor Verunreinigungen geschützt. Anschließend folgt die Integration des Endmontage-Sets. Keine Rohrverlegung notwendig und keine Einregulierung der Anlage notwendig. Elektrischer Anschluss: Das Gerät wird betriebsfertig montiert geliefert. Elektrischer Anschluss erfolgt mittels Steckverbindung. Verbindung zur Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O über steckbare Steuerleitungen. Die 12 VDC Stromleitung der Raumluftsteuerung RLS 45 K / RLS 45 O zum Gerät ist gleichzeitig die Steuerleitung. Kondensatablauf: Die Abführung des Kondensats erfolgt über eine integrierte Kondensatabtropfkante in der Außenabdeckung. Besondere Eigenschaften: Das PPB 30 O Gerät ist eine perfekte Alternative um eine kostengünstige Entlüftung des Bades mit Wärmerückgewinnung sicherzustellen. Eine LowCost-Lösung fürs Bad könnte die Kombination von 1 x PPB 30 O + 1 x RLS 45 O sein. (Achtung: Die Raumluftsteuerung hat die Schutzart IP 00). Dabei kann auch der Abluftbetrieb von 45 m3/h (ohne Wärmerückgewinnung und ohne Volumenstromausgleich) realisiert werden. Die PPB 30 O Geräte sind primär für den Einbau in den Ablufträumen konzipiert. Die Schutzart IP X4 erleichtert die Wahl des Montageortes im Bad. Die Energieeffizienz vom PPB 30 O überzeugt mit einem SPI-Wert von 0,19 Wh/m3. Durch die energiesparenden Motoren, einem sehr guten sensorgeführten Betrieb erreichen die Geräte die Energieeffizienzklasse von A. Das PPB 30 O Gerät kann in 5 Lüftungsstufen 5/12/18/22/26 m3/h und 2 Betriebsarten Dauerentlüftung mit Wärmerückgewinnung, Querlüftung ohne Wärmerückgewinnung betrieben werden. Strömungsoptimierte Außenabdeckungen im Zubehörprogramm halten die Abluft von der Außenfassade fern. Endmontage-Set für das Einzelraumlüftungsgerät PushPull Balanced PPB 30 mit zwei Ventilatoren, zwei Keramik-Wärmeüberträger, Innenabdeckung und zwei integrierten Filtern ISO Coarse 45 % (G3), so dass die Luft in beide Richtungen gefiltert wird. Notwendiges Zubehör: Rohbauhülse PP 45 RHK oder PP 45 RHL, Außenabdeckung PPB 30 AK, PPB 30 AE, PPB 30 AW oder PPB 30 AS, Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O. Mit einer Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O kann man ein kabelgebundenes Lüftungssystem aus PPB 30 und PP 45 Geräten aufbauen. Die maximale Anzahl der eingesetzten Ventilatoren ist 6. Somit sind verschiedene Kombinationen möglich, z.B. 3 x PPB 30 O + 1
792,97 €*
Ausverkauft
%
Grundelement Set 1 0020106046
Set 1 Grundelement für flexible Abgasleitung DN 60, PP (doppelte Rohrausführung) bestehend aus: Mündungsrohre 60 x 500 mm, Schachtaufsatz Ober- und Unterteil, Einsteckelemente, Montagekreuz, Verbindungsstück mit Muffe, Befestigungsmaterial
512,80 €* 678,30 €* (24.4% gespart)
Ausverkauft
%
Grundpaket m. Steuerelektronik 150010-AW
AirUp-Mono Grundpaket bestehend aus folgenden Komponenten: 1x Wandhülse, 1x Aussenhaube, 1x Lüfterhülse mit Lüfter, 1x Keramikwärmespeicher, 1x Innenblende, 1x Steuerungselektronik, 2x Filter, Farbe Innenblende: altweiß
971,04 €* 1.011,50 €* (4% gespart)
Ausverkauft
%
Grundpaket m. Steuerelektronik 150010-RW
AirUp-Mono Grundpaket bestehend aus folgenden Komponenten: 1x Wandhülse, 1x Aussenhaube, 1x Lüfterhülse mit Lüfter, 1x Keramikwärmespeicher, 1x Innenblende, 1x Steuerungselektronik, 2x Filter, Farbe Innenblende: reinweiß
971,04 €* 1.011,50 €* (4% gespart)
Ausverkauft
%
Grundpaket m. Steuerelektronik 150010-VA
AirUp-Mono Grundpaket bestehend aus folgenden Komponenten: 1x Wandhülse, 1x Aussenhaube, 1x Lüfterhülse mit Lüfter, 1x Keramikwärmespeicher, 1x Innenblende, 1x Steuerungselektronik, 2x Filter, Farbe Innenblende: VA
971,04 €* 1.011,50 €* (4% gespart)
Ausverkauft
%
Integralgeräte-Set LWZ 8CS Bal.Set1 Pre
Das Balance System ermöglicht die automatische, bedarfsgeregelte Lüftung für optimalen und effizienten Luftkomfort. Die Balance Sets sind für verschiedene Wohnflächen in zwei Varianten verfügbar. Premiumausführung Set für die bedarfsgeregelte Lüftung im Zu- und Abluftbereich. Die Sets bestehen aus dem Integralsystem LWZ 8 CS, dem bedarfsgeregelten und schallgedämmtem Zuluftverteiler, dem CO2- und Anwesenheitssensor, Kompensationsventil Abluft, Schalldämm-Luftverteiler LVS VTS 9 und den feuchtegeregelten Abluftventilen. Basisausführung Die Sets bestehen aus dem Integralsystem LWZ 8 CS, den Schalldämm-Luftverteilern LVS VTS 9 und den feuchtegeregelten Abluftventilen.
28.055,92 €* 31.173,24 €* (10% gespart)
Top Produkte
Adapter Berker B1 EQ3-ADA-B1
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Berker B2 EQ3-ADA-B2
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Busch-Jäger EQ3-ADA-BJ
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Gira 55 EQ3-ADA-G55
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Gira Standard EQ3-ADA-GS
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Jung J1 EQ3-ADA-J1
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Jung J2 EQ3-ADA-J2
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Nur 3 auf Lager!
Adapter Kopp EQ3-ADA-KO
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Merten EQ3-ADA-ME
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Nur 1 auf Lager!
Adapter-Set Berker B1 EQ3-ADA-B1(VE20)
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
29,95 €*