Service-Hotline
Unterstützung und Beratung unter: +49 (0)800 8080 886 Mo-Fr, 09:00 - 16:30 Uhr
Oder über unser Kontaktformular.
Heizungsaktoren
Heizungsaktoren
Filter
–
Ausverkauft
%
1-fach Funk-Aktor EU 1 KNX
KNX 1-fach Funk-Elektro-Heizungsaktor UP, zum direkten Anschluss von Elektroheizungen mit hoher Schaltleistung, Sichere Inbetriebnahme und Kommunikation durch Unterstützung von KNX Data Secure, Integrierter Temperaturregler auch als Zusatzheizung konfigurierbar?, Einfache Montage durch besonders kompaktes Gehäuse, Direkte Anschlussmöglichkeit eines Fußbodensensorsund 2 Binäreingänge für potentialfreie Kontakte wie Taster, Schalter, Fensterkontakte, Temperatursensor (Eingang I2), Funktion Zusatzstufe zur einfachen Steuerung eines zweiten Wärmeerzeugers??
211,14 €* 212,51 €* (0.64% gespart)
Ausverkauft
%
1-fach Funk-Aktor EU 1 S RF KNX
KNX 1-fach Elektro-Heizungsaktor UP, zum direkten Anschluss von Elektroheizungen mit hoher Schaltleistung, Sichere Inbetriebnahme und Kommunikation durch Unterstützung von KNX Data Secure, Integrierter Temperaturregler auch als Zusatzheizung konfigurierbar?, Einfache Montage durch besonders kompaktes Gehäuse, Direkte Anschlussmöglichkeit eines Fußbodensensors und 2 Binäreingänge für potentialfreie Kontakte wie Taster, Schalter, Fensterkontakte, Temperatursensor (Eingang I2), Funktion Zusatzstufe zur einfachen Steuerung eines zweiten Wärmeerzeugers?
197,95 €* 199,22 €* (0.64% gespart)
Ausverkauft
%
Elek.Schaltaktormodul 2fach 230V ES/M2.230.1
Modul zum Einstecken in das Raum-Controller-Grundgerät. Es besitzt zwei überlastsichere, geräuschlose und verschleißfreie Ausgänge zum Steuern von elektrothermischen Heizungsstellantrieben mit einer Spannung von 230 V AC/DC, max. 700 mA Dauerstrom.
174,65 €* 233,24 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Elek.Schaltaktormodul 2fach 24V ES/M2.24.1
Modul zum Einstecken in das Raum-Controller-Grundgerät. Es besitzt zwei überlastsichere, geräuschlose und verschleißfreie Ausgänge zum Steuern von elektrothermischen Heizungsstellantrieben mit einer Spannung von 12/24 V AC/DC, max. 700 mA Dauerstrom.
174,65 €* 233,24 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Fan Coil Aktor Grundgerät FCA 2 KNX
Fan Coil Aktor, 4 TE, steuert Fan Coils mit bis zu 3 Lüfterstufenm wahlweise mit 0-10 V Ausgang (8 A) und das Heiz-bzw. Kühlventil (Triacs), Es werden 2 Rohr und 4 Rohr-Systeme unterstützt, Dabei können Proportional 0-10 V Ventile angesteuert werden, Über ein Zusatzrelais (16 A) ist das Ansteuern von wahlweise eines elektrischen Heizregisters oder eines elektrischen Kühlregisters möglich
497,57 €* 500,78 €* (0.64% gespart)
Ausverkauft
%
Fan Coil Ausgang 2-fach 10A TYF642F
Fan Coil Ausgang 2-fach KNX, 10A. Der Fan- Coil dient zur elektrischen Ansteuerung von Gebläsekonvektoren , Lüfter oder zur Umsetzung von RTR-Stellgrößentelegrammen in Ventilstellungen oder Lüfterstufen. Es können 1 oder 2 Lüfterkanälen mit 6 bzw. 3 Lüfterstufen angesteuert werden. Es können die Betriebsarten Heizen, Kühlen, Heizen und Kühlen ausgeführt werden. Die manuelle Ansteuerung von Gebläselüftern über Tastsensoren oder Bedientableaus ist möglich. Nutzung freier Kanäle zur Steuerung von weiteren Schaltlasten. 4 Handbedientasten zur Steuerung von Ventilen/Lüfterstufen, sowie Busfunktion Ein/Aus. Manuelle Betätigung auch ohne Bus möglich. Das Gerät verfügt über eine Programmiertaste und eine rote Programmier-LED. Mit 8 roten Status-LED und 3 roten LED als Handbetätigungsanzeige.
335,44 €* 527,41 €* (36.4% gespart)
Ausverkauft
FAN COIL Basis 83.020.0638.0
System gesis® FLEX - Der 1-phasig versorgte KNX Fan Coil Kontroller im flachen, auf Tragschiene montierbaren AP-Gehäuse zum dezentralen Einbau kann ein Heiz-/Kühlventil und einen 3-stufigen Lüfter steuern, die Funktion kann über ein Zusatzmodul erweitert werden. Der umfangreiche Parametersatz ermöglicht verschiedene Automationsfunktionen. Die Handbedienebene erlaubt Funktionstests ohne vorherige Systemintegration. Die nach IEC 61535 steckbaren, elektrischen Verbindungen trennen Automation und Installation.
425,16 €*
Ausverkauft
%
Fan Coil Controller 2x0-10V 3-stufig REG FCC/S1.2.1.1
Zur Steuerung von Fan Coil Units bzw. Gebläsekonvektor. Über zwei analoge Ausgänge können zwei analoge Ventilantriebe oder ein 6-wege Ventilantrieb zum Heizen oder Kühlen gesteuert werden. Zur Lüftersteuerung besitzt das Gerät drei Relaisausgänge. Ein Relaisausgang schaltet eine zusätzliche Last von bis zu 16 A, wie z. B. eine elektrische Zusatzheizung. Über 4 Eingänge kann der Raumstatus erfasst und überwacht werden (nutzbar für Fensterkontakt, Taupunktsensor, Füllstandssensor oder Temperatursensor). Außerdem ist es möglich, ein analoges Raumbediengerät (SAR/A oder SAF/A) mit den Eingängen des Gerätes zu verbinden. Zur Regelung der Raumtemperatur verfügt das Gerät über einen integrierten Raumtemperaturregler, welcher direkt zur Steuerung der Ausgänge des Gerätes verwendet werden kann. Für erweiterte Diagnosefunktionen sowie eine verbesserte Inbetriebnahme kann das ABB i-bus Tool genutzt werden.
267,32 €* 357,00 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Fan Coil Controller 2x0-10V 3-stufig REG FCC/S1.2.2.1
Zur Steuerung von Fan Coil Units bzw. Gebläsekonvektor. Über zwei analoge Ausgänge können zwei analoge Ventilantriebe oder ein 6-wege Ventilantrieb zum Heizen oder Kühlen gesteuert werden. Zur Lüftersteuerung besitzt das Gerät drei Relaisausgänge. Ein Relaisausgang schaltet eine zusätzliche Last von bis zu 16 A, wie z. B. eine elektrische Zusatzheizung. Über 4 Eingänge kann der Raumstatus erfasst und überwacht werden (nutzbar für Fensterkontakt, Taupunktsensor, Füllstandssensor oder Temperatursensor). Außerdem ist es möglich, ein analoges Raumbediengerät (SAR/A oder SAF/A) mit den Eingängen des Gerätes zu verbinden. Zur Regelung der Raumtemperatur verfügt das Gerät über einen integrierten Raumtemperaturregler, welcher direkt zur Steuerung der Ausgänge des Gerätes verwendet werden kann. Der FCC/S 1.2.2.1 verfügt über eine einfach zu nutzende Vorortbedienung. Für erweiterte Diagnosefunktionen sowie eine verbesserte Inbetriebnahme kann das ABB i-bus Tool genutzt werden.
318,12 €* 424,83 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Fan Coil Controller 2xPWM 0-10V man.REG FCC/S1.5.2.1
Zur Steuerung von Fan Coil Units bzw. Gebläsekonvektoren. Über zwei elektronische Ausgänge können zwei thermoelektrische Ventilantriebe oder ein motorbetriebener Ventilantrieb zum Heizen oder Kühlen gesteuert werden. Zur Lüftersteuerung besitzt das Gerät einen Analogausgang. Ein Relaisausgang schaltet eine zusätzliche Last von bis zu 16 A, wie z. B. eine elektrische Zusatzheizung. Über 4 Eingänge kann der Raumstatus erfasst und überwacht werden (nutzbar für Fensterkontakt, Taupunktsensor, Füllstandssensor oder Temperatursensor). Außerdem ist es möglich, ein analoges Raumbediengerät (SAR/A oder SAF/A) mit den Eingängen des Gerätes zu verbinden. Zur Regelung der Raumtemperatur verfügt das Gerät über einen integrierten Raumtemperaturregler, welcher direkt zur Steuerung der Ausgänge des Gerätes verwendet werden kann. Der FCC/S 1.5.2.1 verfügt über eine einfach zu nutzende Vorortbedienung. Für erweiterte Diagnosefunktionen sowie eine verbesserte Inbetriebnahme kann das ABB i-bus Tool genutzt werden.
308,30 €* 411,74 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Fan Coil Controller 2xPWM 0-10V REG FCC/S1.5.1.1
Zur Steuerung von Fan Coil Units bzw. Gebläsekonvektoren. Über zwei elektronische Ausgänge können zwei thermoelektrische Ventilantriebe oder ein motorbetriebener Ventilantrieb zum Heizen oder Kühlen gesteuert werden. Zur Lüftersteuerung besitzt das Gerät einen Analogausgang. Ein Relaisausgang schaltet eine zusätzliche Last von bis zu 16 A, wie z. B. eine elektrische Zusatzheizung. Über 4 Eingänge kann der Raumstatus erfasst und überwacht werden (nutzbar für Fensterkontakt, Taupunktsensor, Füllstandssensor oder Temperatursensor). Außerdem ist es möglich, ein analoges Raumbediengerät (SAR/A oder SAF/A) mit den Eingängen des Gerätes zu verbinden. Zur Regelung der Raumtemperatur verfügt Gerät über einen integrierten Raumtemperaturregler, welcher direkt zur Steuerung der Ausgänge des Gerätes verwendet werden kann. Für erweiterte Diagnosefunktionen sowie eine verbesserte Inbetriebnahme kann das ABB i-bus Tool genutzt werden.
257,52 €* 343,91 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Fan Coil Controller 2xPWM 3-stufig REG FCC/S1.1.1.1
Zur Steuerung von Fan Coil Units bzw. Gebläsekonvektoren. Über zwei elektronische Ausgänge können zwei thermoelektrische Ventilantriebe oder ein motorbetriebener Ventilantrieb zum Heizen oder Kühlen gesteuert werden. Zur Lüftersteuerung besitzt das Gerät drei Relaisausgänge. Ein Relaisausgang schaltet eine zusätzliche Last von bis zu 16 A, wie z. B. eine elektrische Zusatzheizung. Über 4 Eingänge kann der Raumstatus erfasst und überwacht werden (nutzbar für Fensterkontakt, Taupunktsensor, Füllstandssensor oder Temperatursensor). Außerdem ist es möglich, ein analoges Raumbediengerät (SAR/A oder SAF/A) mit den Eingängen des Gerätes zu verbinden. Zur Regelung der Raumtemperatur verfügt das Gerät über einen integrierten Raumtemperaturregler, welcher direkt zur Steuerung der Ausgänge des Gerätes verwendet werden kann. Für erweiterte Diagnosefunktionen sowie eine verbesserte Inbetriebnahme kann das ABB i-bus Tool genutzt werden.
267,32 €* 357,00 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Fan Coil Controller 2xPWM man.3-stuf.REG FCC/S1.1.2.1
Zur Steuerung von Fan Coil Units bzw. Gebläsekonvektoren. Über zwei elektronische Ausgänge können zwei thermoelektrische Ventilantriebe oder ein motorbetriebener Ventilantrieb zum Heizen oder Kühlen gesteuert werden. Zur Lüftersteuerung besitzt das Gerät drei Relaisausgänge. Ein Relaisausgang schaltet eine zusätzliche Last von bis zu 16 A, wie z. B. eine elektrische Zusatzheizung. Über 4 Eingänge kann der Raumstatus erfasst und überwacht werden (nutzbar für Fensterkontakt, Taupunktsensor, Füllstandssensor oder Temperatursensor). Außerdem ist es möglich, ein analoges Raumbediengerät (SAR/A oder SAF/A) mit den Eingängen des Gerätes zu verbinden. Zur Regelung der Raumtemperatur verfügt das Gerät über einen integrierten Raumtemperaturregler, welcher direkt zur Steuerung der Ausgänge des Gerätes verwendet werden kann. Der FCC/S 1.1.2.1 verfügt über eine einfach zu nutzende Vorortbedienung. Für erweiterte Diagnosefunktionen sowie eine verbesserte Inbetriebnahme kann das ABB i-bus Tool genutzt werden.
318,12 €* 424,83 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Fan Coil Controller 3x0-10V man.REG FCC/S1.3.2.1
Zur Steuerung von Fan Coil Units bzw. Gebläsekonvektoren. Über zwei analoge Ausgänge können zwei analoge Ventilantriebe oder ein 6-wege Ventilantrieb zum Heizen oder Kühlen gesteuert werden. Zur Lüftersteuerung besitzt das Gerät einen Analogausgang. Ein Relaisausgang schaltet eine zusätzliche Last von bis zu 16 A, wie z. B. eine elektrische Zusatzheizung. Über 4 Eingänge kann der Raumstatus erfasst und überwacht werden (nutzbar für Fensterkontakt, Taupunktsensor, Füllstandssensor oder Temperatursensor). Außerdem ist es möglich, ein analoges Raumbediengerät (SAR/A oder SAF/A) mit den Eingängen des Gerätes zu verbinden. Zur Regelung der Raumtemperatur verfügt das Gerät über einen integrierten Raumtemperaturregler, welcher direkt zur Steuerung der Ausgänge des Gerätes verwendet werden kann. Der FCC/S 1.3.2.1 verfügt über eine einfach zu nutzende Vorortbedienung. Für erweiterte Diagnosefunktionen sowie eine verbesserte Inbetriebnahme kann das ABB i-bus Tool genutzt werden.
308,30 €* 411,74 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Fan Coil Controller 3x0-10V REG FCC/S1.3.1.1
Zur Steuerung von Fan Coil Units bzw. Gebläsekonvektoren. Über zwei analoge Ausgänge können zwei analoge Ventilantriebe oder ein 6-wege Ventilantrieb zum Heizen oder Kühlen gesteuert werden. Zur Lüftersteuerung besitzt das Gerät einen Analogausgang. Ein Relaisausgang schaltet eine zusätzliche Last von bis zu 16 A, wie z. B. eine elektrische Zusatzheizung. Über 4 Eingänge kann der Raumstatus erfasst und überwacht werden (nutzbar für Fensterkontakt, Taupunktsensor, Füllstandssensor oder Temperatursensor). Außerdem ist es möglich, ein analoges Raumbediengerät (SAR/A oder SAF/A) mit den Eingängen des Gerätes zu verbinden. Zur Regelung der Raumtemperatur verfügt das Gerät über einen integrierten Raumtemperaturregler, welcher direkt zur Steuerung der Ausgänge des Gerätes verwendet werden kann. Für erweiterte Diagnosefunktionen sowie eine verbesserte Inbetriebnahme kann das i-bus Tool genutzt werden.
257,52 €* 343,91 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Fan Coil Controller PWM 3-stufig REG FCC/S1.4.1.1
Zur Steuerung von Fan Coil Units bzw. Gebläsekonvektoren. Über einen elektronischen Ausgang kann ein thermoelektrischer Stellantrieb zum Heizen oder Kühlen gesteuert werden. Zur Lüftersteuerung besitzt das Gerät drei Relaisausgänge. Über 4 Eingänge kann der Raumstatus erfasst und überwacht werden (nutzbar für Fensterkontakt, Taupunktsensor, Füllstandssensor oder Temperatursensor). Außerdem ist es möglich, ein analoges Raumbediengerät (SAR/A oder SAF/A) mit den Eingängen des Gerätes zu verbinden. Zur Regelung der Raumtemperatur verfügt das Gerät über einen integrierten Raumtemperaturregler, welcher direkt zur Steuerung der Ausgänge des Gerätes verwendet werden kann. Für erweiterte Diagnosefunktionen sowie eine verbesserte Inbetriebnahme kann das ABB i-bus Tool genutzt werden.
225,44 €* 301,07 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Fan Coil-Aktor 2fach 10 A Schließer, Hand, Sta 75312012
Fan Coil-Aktor 2fach 10 A Schließer, Hand, Status, REG KNX lichtgrau. Fan Coil-Aktor 2-fach 10 A Schließer, Hand, Status, REG zur elektrischen Ansteuerung von Gebläsekonvektoren, zur Umsetzung von RTR-Stellgrößentelegrammen in Ventilstellungen, Lüfterstufen, Ansteuerung von 1 oder 2 Lüfterkanälen mit 6 bzw. 3 Lüfterstufen. Für Betriebsarten Heizen, Kühlen, Heizen und Kühlen, manuelle Ansteuerung von Gebläselüftern über Tastsensoren oder Bedientableaus, Nutzung freier Kanäle zur Steuerung von Schaltlasten, 4 Handbedientasten zur Steuerung von Ventilen/Lüfterstufen sowie Busfunktion Ein/Aus, Handbetätigung auch ohne Bus möglich z.B. auf Baustelle, mit Programmiertaste und roter Programmier-LED, mit 8 roten Status-LED und 3 roten LED als Handbetätigungsanzeige, Busanschluss über Anschlussklemme, mit Schraubklemmen.
360,83 €* 527,53 €* (31.6% gespart)
Ausverkauft
%
Funk-Heizungsaktor 1-fach HU 1 S RF KNX
KNX 1-fach Funk-Heizungsaktor UP, Geräuschlose Ansteuerung von thermischen Stellantrieben 230 V AC, Sichere Inbetriebnahme und Kommunikation durch Unterstützung von KNX Data Secure, Funktionsauswahl als Heizungsaktor (Stellgröße stetig oder schaltend) oder als Heizungsregler (integrierter Temperaturregler Heizen/Kühlen), Integrierte Ventilschutzfunktion und Sommerbetrieb, Einfache Montage durch besonders kompaktes Gehäuse, 2 Binäreingänge für potentialfreie Kontakte wie Taster, Schalter, Fensterkontakte, Temperatursensor (Eingang I2), Integrierte Temperaturüberwachung für erhöhte Betriebssicherheit z.B. bei Überlast
229,28 €* 230,75 €* (0.64% gespart)
Ausverkauft
%
FußbodenheizungsController 6-fach, AP VAA/A6.24.2
Zur Steuerung von bis zu zwölf thermoelektrischen 24-V-DC- oder analogen 0-10-V-Ventilantrieben (zwei pro Kanal). Mit integrierter Stromversorgung für die Ventilantriebe. Das Gerät verfügt über einen integrierten Relaisausgang zum Schalten der Heizkreispumpe in Abhängigkeit vom Steuerwert der Ventilausgänge. Die Ventilausgänge können vom internen oder externen Raumtemperaturregler gesteuert werden. Das Gerät ist für den Einbau in das (Fuß-) Heizungsverteilungssystem geeignet.
523,94 €* 699,72 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Heiz-/Kühlkreis Controller 2-fach 0-10V man REG HCC/S2.1.2.1
Für die Regelung eines Heiz- oder Kühlkreises. Das Gerät verfügt über 2 Kanäle, jeder mit einem analogen Ausgang zur Ansteuerung des 3-Wege Mischerventils (010 V) eines Heiz- oder Kühlkreises. Ebenso hat das Gerät einen Relaisausgang (5 A) zum Schalten der Zirkulationspumpe. Über 3 Binärsignaleingänge kann der Status der Pumpe überwacht (über potentialfreie Kontakte) und diese Rückmeldung in die Steuerung der Pumpe mit einbezogen werden. Die Vorlauf- und Rücklauftemperatur werden gemessen und für die Berechnung des Ventilstellwerts durch den integrierten Regler verwendet. Der Sollwert wird über den KNX Bus empfangen. Durch eine Kanalbündelung ist es möglich Systeme mit Doppelpumpen zu steuern. Der HCC/S 2.1.2.1 verfügt über eine einfach zu nutzende Vorortbedienung. Für erweiterte Diagnosefunktionen sowie eine verbesserte Inbetriebnahme kann das ABB i-bus Tool genutzt werden.
484,75 €* 647,36 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Heiz-/Kühlkreis Controller 2-fach 0-10V REG HCC/S2.1.1.1
Für die Regelung eines Heiz- oder Kühlkreises. Das Gerät verfügt über 2 Kanäle, jeder mit einem analogen Ausgang zur Ansteuerung des 3-Wege Mischerventils (010 V) eines Heiz- oder Kühlkreises. Ebenso hat das Gerät einen Relaisausgang (5 A) zum Schalten der Zirkulationspumpe. Über 3 Binärsignaleingänge kann der Status der Pumpe überwacht (über potentialfreie Kontakte) und diese Rückmeldung in die Steuerung der Pumpe mit einbezogen werden. Die Vorlauf- und Rücklauftemperatur werden gemessen und für die Berechnung des Ventilstellwerts durch den integrierten Regler verwendet. Der Sollwert wird über den KNX Bus empfangen. Durch eine Kanalbündelung ist es möglich Systeme mit Doppelpumpen zu steuern. Für erweiterte Diagnosefunktionen sowie eine verbesserte Inbetriebnahme kann das ABB i-bus Tool genutzt werden.
400,98 €* 535,50 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Heiz-/Kühlkreis Controller 2-fach 3-Punkt REG HCC/S2.2.1.1
Für die Regelung eines Heiz- oder Kühlkreises. Das Gerät verfügt über 2 Kanäle, jeder mit zwei elektronischen Ausgängen zur Ansteuerung des 3-Wege Mischerventils (3-Punkt) eines Heiz- oder Kühlkreises. Ebenso hat das Gerät einen Relaisausgang (5 A) zum Schalten der Zirkulationspumpe. Über 3 Binärsignaleingänge kann der Status der Pumpe überwacht (über potentialfreie Kontakte) und diese Rückmeldung in die Steuerung der Pumpe mit einbezogen werden. Die Vorlauf- und Rücklauftemperatur werden gemessen und für die Berechnung des Ventilstellwerts durch den integrierten Regler verwendet. Der Sollwert wird über den KNX Bus empfangen. Durch eine Kanalbündelung ist es möglich Systeme mit Doppelpumpen zu steuern. Für erweiterte Diagnosefunktionen sowie eine verbesserte Inbetriebnahme kann das ABB i-bus Tool genutzt werden.
400,98 €* 535,50 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Heiz-/Kühlkreis Controller 2-fach 3-Punkt REG HCC/S2.2.2.1
Für die Regelung eines Heiz- oder Kühlkreises. Das Gerät verfügt über 2 Kanäle, jeder mit zwei elektronischen Ausgängen zur Ansteuerung des 3-Wege Mischerventils (3-Punkt) eines Heiz- oder Kühlkreises. Ebenso hat das Gerät einen Relaisausgang (5 A) zum Schalten der Zirkulationspumpe. Über 3 Binärsignaleingänge kann der Status der Pumpe überwacht (über potentialfreie Kontakte) und diese Rückmeldung in die Steuerung der Pumpe mit einbezogen werden. Die Vorlauf- und Rücklauftemperatur werden gemessen und für die Berechnung des Ventilstellwerts durch den integrierten Regler verwendet. Der Sollwert wird über den KNX Bus empfangen. Durch eine Kanalbündelung ist es möglich Systeme mit Doppelpumpen zu steuern. Der HCC/S 2.2.2.1 verfügt über eine einfach zu nutzende Vorortbedienung. Für erweiterte Diagnosefunktionen sowie eine verbesserte Inbetriebnahme kann das ABB i-bus Tool genutzt werden.
484,75 €* 647,36 €* (25.12% gespart)
Ausverkauft
%
Heizungsaktor 1-f.UP DataSecure HU 1 KNX
KNX 1-fach Heizungsaktor UP, Geräuschlose Ansteuerung von thermischen Stellantrieben 230 V AC, Sichere Inbetriebnahme und Kommunikation durch Unterstützung von KNX Data Secure, Funktionsauswahl als Heizungsaktor (Stellgröße stetig oder schaltend) oder als Heizungsregler (integrierter Temperaturregler Heizen/Kühlen), Integrierte Ventilschutzfunktion und Sommerbetrieb, Einfache Montage durch besonders kompaktes Gehäuse, 2 Binäreingänge für potentialfreie Kontakte wie Taster, Schalter, Fensterkontakte, Temperatursensor (Eingang I2), Integrierte Temperaturüberwachung für erhöhte Betriebssicherheit z.B. bei Überlast
242,76 €* 244,33 €* (0.64% gespart)
Top Produkte
Adapter Berker B1 EQ3-ADA-B1
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Berker B2 EQ3-ADA-B2
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Busch-Jäger EQ3-ADA-BJ
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Gira 55 EQ3-ADA-G55
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Gira Standard EQ3-ADA-GS
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Jung J1 EQ3-ADA-J1
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Jung J2 EQ3-ADA-J2
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Nur 3 auf Lager!
Adapter Kopp EQ3-ADA-KO
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Adapter Merten EQ3-ADA-ME
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
2,95 €*
Nur 5 auf Lager!
Adapter-Set Berker B1 EQ3-ADA-B1(VE20)
Mithilfe der Adapter für Schalterserien lassen sich Homematic IP Aktoren für Markenschalter einfach und ohne großen Kosten- und Montageaufwand in bestehende Installationen unterschiedlicher Hersteller und Designs integrieren. Einfach vorhandene Schalter (bei geeigneter Verdrahtung) durch Homematic IP Aktoren für Markenschalter ersetzen und vom zusätzlichen Komfort durch Smart-Home-Technik profitieren.
29,95 €*