Beckhoff

Ausverkauft
%
Ausverkauft
%
Analog-Ausgangsklemme 2-Kan.,-10V/0...+10V KL4002
Die analogen Ausgangsklemmen erzeugen Signale im Bereich von 0 bis 10 V. Die Spannung wird mit einer Auflösung von 12 Bit galvanisch getrennt zur Prozessebene transportiert. Die Ausgangskanäle der Busklemmen besitzen ein gemeinsames Massepotenzial. Den Datenaustausch mit dem Buskoppler zeigen Run-LEDs an
240,18 €* 417,69 €* (42.5% gespart)
Ausverkauft
%
Analog-Eingangsklemme 2-Kan.,-10V/0...+10V KL3102
Die analoge Eingangsklemme KL3102 verarbeitet Signale im Bereich von -10 bis +10 V. Die Spannung wird mit einer Auflösung von 16 Bit digitalisiert und galvanisch getrennt zum übergeordneten Automatisierungsgerät transportiert. Die Eingangskanäle einer Busklemme sind Differenzeingänge und besitzen ein gemeinsames, internes Massepotenzial. Die KL3102 vereint zwei Kanäle in einem Gehäuse. Die beiden Leuchtdioden zeigen den Datenaustausch mit dem Buskoppler an
267,66 €* 465,50 €* (42.5% gespart)
Ausverkauft
%
Ausverkauft
%
Analog-Eingangsklemme 4-Kanal 0-10VDC EL3162
Die analoge Eingangsklemme hat die Aufgabe, im Feld befindliche Messumformer zu versorgen und analoge Messsignale galvanisch getrennt zum Automatisierungsgerät zu übertragen. Die Versorgungsspannung für die Sensoren wird über die Powerkontakte an die Klemme geführt. Die Powerkontakte können wahlweise über die Standardversorgung oder eine Einspeiseklemme (EL9xxx) mit galvanischer Trennung für die Betriebsspannung versorgt werden. Die Eingangselektronik ist unabhängig von der Versorgungsspannung der Powerkontakte. Das Bezugspotenzial für die Eingänge ist der 0-V-Powerkontakt. Die EtherCAT-Klemme zeigt ihren Signalzustand durch Leuchtdioden an. Überlastung und Drahtbruch signalisieren die Error-LEDs
226,73 €* 394,29 €* (42.5% gespart)
Ausverkauft
%
Digital-Ausgangsklemme KL2012
Die digitalen Ausgangsklemmen schalten die binären Steuersignale des Automatisierungsgerätes galvanisch getrennt zur Prozessebene an die Aktoren weiter. Die Busklemmen enthalten je zwei Kanäle, deren Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt wird
42,06 €* 73,14 €* (42.49% gespart)
Ausverkauft
%
Digital-Ausgangsklemme 16-Kanal, 24VDC EL2809
Die digitale Ausgangsklemme EL2809 schaltet die binären Steuersignale des Automatisierungsgerätes galvanisch getrennt zur Prozessebene an die Aktoren weiter. Die EL2809 ist verpolungssicher und verarbeitet Lastströme mit überlast- und kurzschlusssicheren Ausgängen. Die EtherCAT-Klemme enthält 16 Kanäle, deren Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt wird. Sie eignet sich besonders gut für den platzsparenden Einsatz im Schaltschrank. Für Single-ended-Eingänge ist die Anschlusstechnik optimal geeignet. Voraussetzung ist, dass alle Komponenten mit dem gleichen Bezugspunkt wie die EL2809 arbeiten. Die Powerkontakte sind durchverbunden. Die Ausgänge werden bei der EL2809 über den 24V-Powerkontakt gespeist. Der Leiteranschluss kann bei eindrähtigen Leitern werkzeuglos, in Direktstecktechnik, durchgeführt werden. Die HD-EtherCAT-Klemmen (High Density) mit erhöhter Packungsdichte enthalten im Gehäuse einer 12mm-Reihenklemme 16 Anschlusspunkte.
110,03 €* 191,35 €* (42.5% gespart)
Ausverkauft
%
Ausverkauft
%
Digital-Ausgangsklemme 8-Kanal, 24VDC KL2408
Die digitale Ausgangsklemme schaltet die binären Steuersignale des Automatisierungsgerätes galvanisch getrennt zur Prozessebene an die Aktoren weiter. Sie ist verpolungssicher und verarbeitet Lastströme mit überlast- und kurzschlusssicheren Ausgängen. Die Busklemme enthält acht Kanäle, deren Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt wird. Sie eignet sich besonders gut für den platzsparenden Einsatz im Schaltschrank. Für Single-ended-Eingänge ist die Anschlusstechnik optimal geeignet. Voraussetzung ist, dass alle Komponenten mit dem gleichen Bezugspunkt wie die Busklemme arbeiten. Die Powerkontakte sind durchverbunden. Die Ausgänge werden über den 24-V-Powerkontakt gespeist
74,20 €* 129,03 €* (42.49% gespart)
Ausverkauft
%
Ausverkauft
%
Digital-Eingangsklemme 8-Kanal, 24VDC KL1408
Die digitalen Eingangsklemmen erfassen die binären Steuersignale aus der Prozessebene und transportieren sie galvanisch getrennt zum übergeordneten Automatisierungsgerät. Die Busklemmen enthalten je acht Kanäle, deren Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt wird. Sie eignen sich besonders gut für den platzsparenden Einsatz im Schaltschrank. Durch den Einsatz der 1-Leiteranschlusstechnik kann auf kleinstem Raum, mit geringem Verdrahtungsaufwand, eine mehrkanalige Sensorik angeschlossen werden. Die Powerkontakte sind durchverbunden
65,40 €* 113,75 €* (42.51% gespart)
Ausverkauft
%
Eingangsklemme 16 Bit KL3312
Die analogen Eingangsklemmen erlauben den direkten Anschluss von Thermoelementen Typ J, K, L, B, E, N, R, S, T, U. Die Schaltung der Busklemmen kann Thermoelementsensoren in 2-Leitertechnik betreiben. Die Linearisierung über den gesamten Temperaturbereich wird durch einen Mikroprozessor realisiert. Der Temperaturbereich ist frei wählbar. Die Error-LEDs zeigen Drahtbruch an. Die Kaltstellenkompensation erfolgt durch interne Temperaturmessung an den Klemmen. Auch die Messung von mV-Signalen ist möglich
282,44 €* 491,21 €* (42.5% gespart)
Ausverkauft
%
Eingangsklemme 8-Kanal-Digital EL1008
Die digitale Eingangsklemme erfasst die binären Steuersignale aus der Prozessebene und transportiert sie galvanisch getrennt zum übergeordneten Automatisierungsgerät. Digitale Eingangsklemmen der Serie EL100x verfügen über einen 3-ms-Eingangsfilter. Ihren Signalzustand zeigen die EtherCAT-Klemmen durch jeweils eine Leuchtdiode an
58,82 €* 102,30 €* (42.5% gespart)