1.548,92 €*
% 1.558,90 €* (0.64% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Links
- econfigure.de.abb.com-#-search-GHQ6050053R0001 - Deeplink Produktseite
- new.abb.com-products-de-GHQ6050053R0001?printout - Produktdatenblatt
Andere Bussysteme: | ohne |
---|---|
Anzahl der Kanäle: | 1 |
Ausführung: | LWL-Schnittstelle |
Betriebsspannung: | 24V |
Breite in Teilungseinheiten: | 4 |
Bussystem Funkbus: | Nein |
Bussystem KNX: | Ja |
Bussystem KNX-Funk: | Nein |
Bussystem LON: | Nein |
Bussystem Powernet: | Nein |
Demontageschutz: | Nein |
Funk-Schnittstelle: | Nein |
Funk bidirektional: | Nein |
IR-Schnittstelle: | Nein |
Leistungsaufnahme: | 0.24W |
Max. Anzahl der Geräte pro Kanal: | 100 |
Mit LED-Anzeige: | Ja |
Montageart: | REG |
Protokoll: | sonstige |
Providerabhängig: | Nein |
Schutzart (IP): | IP20 |
Spannungsart: | DC |
Updatefähig: | Nein |
Visualisierung: | Nein |
Web-Server: | Nein |
Anmelden
ABB
ABB: Ein führendes Unternehmen in der Industrieautomation
ABB ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Industrieautomation und bietet innovative Lösungen in den Bereichen Robotik, Prozessautomatisierung, Energietechnik, Elektrifizierung und Elektromobilität. Mit über 130 Jahren Erfahrung ist ABB ein Pionier in der Entwicklung von Technologien, die die Art und Weise revolutionieren, wie Unternehmen in verschiedenen Branchen arbeiten und ihre Prozesse optimieren.
Robotik und Prozessautomatisierung
ABB ist bekannt für seine bahnbrechenden Lösungen in der Robotik. Das Unternehmen entwickelt und produziert Roboter, die in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt werden, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Von kleinen Kooperationsrobotern bis hin zu großen Industrierobotern bietet ABB eine breite Palette von Lösungen, die den Anforderungen verschiedener Kunden gerecht werden.
Mit seiner Expertise in der Prozessautomatisierung unterstützt ABB Unternehmen dabei, ihre Produktionsabläufe zu optimieren. Durch die Implementierung fortschrittlicher Steuerungs- und Überwachungssysteme können Unternehmen ihre Produktivität steigern, die Qualität verbessern und Kosten senken.
Energietechnik und Elektrifizierung
ABB ist auch ein führender Anbieter von Lösungen in der Energietechnik und Elektrifizierung. Das Unternehmen entwickelt und liefert Schaltanlagen und andere elektrische Systeme, die in der Energieübertragung und -verteilung eingesetzt werden. Mit seinen Lösungen trägt ABB dazu bei, die Energieeffizienz zu verbessern und die Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu erhöhen.
Darüber hinaus spielt ABB eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Elektromobilität. Das Unternehmen bietet Ladestationen für Elektrofahrzeuge und entwickelt innovative Lösungen, um die Infrastruktur für die Elektromobilität zu verbessern. ABB ist bestrebt, die Elektrifizierung des Verkehrssektors voranzutreiben und damit zur Reduzierung der Umweltauswirkungen beizutragen.
Industrie 4.0 und Smart Grid
ABB ist ein Vorreiter in der Umsetzung von Industrie 4.0-Konzepten. Durch die Integration von digitalen Technologien in die industrielle Produktion ermöglicht ABB Unternehmen, ihre Produktionsabläufe zu optimieren und flexibler zu gestalten. Mit fortschrittlichen Lösungen wie kollaborativen Robotern und intelligenten Sensoren unterstützt ABB Unternehmen dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und sich den Herausforderungen der modernen Industrie anzupassen.
Im Bereich Smart Grid bietet ABB Lösungen für die intelligente Steuerung und Überwachung von Stromnetzen. Durch die Integration von erneuerbaren Energien, Energiespeichern und intelligenten Netzwerken ermöglicht ABB eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung. Mit seinen Lösungen trägt ABB dazu bei, die Herausforderungen der Energiewende zu bewältigen und die Integration erneuerbarer Energien voranzutreiben.
Leistungselektronik, Digitale Transformation und Antriebstechnologie
ABB ist auch ein führender Anbieter von Leistungselektroniklösungen. Das Unternehmen entwickelt und produziert elektronische Geräte und Systeme, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, um elektrische Energie effizient zu steuern und umzuwandeln.
Die digitale Transformation ist ein weiterer wichtiger Schwerpunkt für ABB. Das Unternehmen entwickelt und implementiert innovative Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Im Bereich der Antriebstechnologie bietet ABB Motoren und Generatoren an, die in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt werden. Mit seinen Lösungen ermöglicht ABB Unternehmen, ihren Energieverbrauch zu optimieren und die Effizienz ihrer Antriebssysteme zu steigern.
Hochspannungstechnik
ABB ist auch ein führender Anbieter von Hochspannungstechniklösungen. Das Unternehmen entwickelt und produziert Hochspannungsschaltanlagen und andere elektrische Systeme, die in der Energieübertragung eingesetzt werden. Mit seinen Lösungen trägt ABB zur sicheren und zuverlässigen Übertragung elektrischer Energie bei und unterstützt den Ausbau der Stromnetze weltweit.
Insgesamt ist ABB ein führendes Unternehmen, das innovative Lösungen in den Bereichen Industrieautomation, Robotik, Prozessautomatisierung, Energietechnik, Elektrifizierung, Elektromobilität, Schaltanlagen, Industrie 4.0, Smart Grid, Leistungselektronik, Digitale Transformation, Antriebstechnologie, Motoren und Generatoren sowie Hochspannungstechnik bietet. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagement für Innovation trägt ABB dazu bei, die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen arbeiten und ihre Prozesse optimieren.
> Weitere Artikel von ABB